Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei der IT-Sicherheit und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: r-tec IT Security GmbH ist ein führender Anbieter für IT-Sicherheitslösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Startup-Mentalität und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in IT-Security und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit Mentorenprogramm und regelmäßigen Social Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Spieler, Kreative und Neudenker. Schaffe mit uns sichere Räume für die digitale und freie Entwicklung von Unternehmen. Für uns, die r-tec IT Security GmbH, ist Informationssicherheit ein ganzheitliches Konzept. Wir setzen auf dynamischen Schutz statt statischer Modelle und dafür brauchen wir dynamische Köpfe.
Werde auch Du Mitglied des Expertenteams bei einem der erfolgreichsten IT Security Dienstleister in Deutschland. Als Security-Experte erarbeitest, installierst und betreust Du die Sicherheitslösungen unserer Kunden. Du bist eingebunden in ein Team und erhältst den Rückhalt und die Hilfe, die Du benötigst. Wir unterstützen und fördern Dich mit Schulungen und den passenden Mentoring- und Coachingkonzepten.
Bei uns findest Du Startup-Mentalität gepaart mit den Strukturen eines Mittelständlers :
- Schnelle, kurze Wege für Entscheidungen
- Mitentwickeln des Unternehmens
- Umsetzbarkeit eigener Ideen
Aufgaben
Das erwartet Dich bei uns
- Du erbringst remote Servicetätigkeiten für die Security Systeme unserer Kunden
- Du analysierst Fehler in Kundensystemen und bist für die Behebung zuständig
- Du übernimmst Systeminstallationen und die eigenständige Planung und Umsetzung von Änderungen
- Zusammenarbeit mit Technologieexperten zur Lösung von komplexen Problemen
- Dein Schwerpunkt liegt in einem der Themenbereiche Network (Firewall, VPN und NAC), Content (Mail, Web, Cloud und Proxy) oder Endpoint (Malware Schutz, DLP, EDR und MFA) Security
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem starken Support Team, organisiert nach ITIL Best Practices
Das bringst Du mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder ein entsprechendes Studium
- Berufserfahrung in der IT Security
- Fundiertes technologisches Fachwissen im Bereich Network Security
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Firewall, Content oder Endpoint Produkten von mindestens einem der Hersteller CheckPoint, Fortinet, Palo Alto, Sophos, Trellix / Skyhigh (ehem. McAfee), Cisco, Zertificon, Symantec, Mateso, RSA, Yubico oder Microsoft
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Das bieten wir Dir
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch abteilungsübergreifend
- Zertifizierungen, interne und externe Weiterbildungen
- Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle inklusive Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit und Überstundenkonto
- 30 Tage Urlaub
- Ortsungebundenes Arbeiten (z. B. Homeoffice) möglich
- Ein Mentoren- und Traineeprogramm
- Social Events, wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Grillen und vieles mehr
- Eine unbefristete Festanstellung in einem wachsenden UnternehmenBezuschusste Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
#J-18808-Ljbffr
IT Security Supporter (m/w/d) Arbeitgeber: r-tec IT Security GmbH
Kontaktperson:
r-tec IT Security GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Supporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerksicherheit, Firewalls und Endpoint-Schutz übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem Support-Team ist, betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Supporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die r-tec IT Security GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Network Security und deine Erfahrungen mit den genannten Technologien und Herstellern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Expertenteams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei r-tec IT Security GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur der r-tec IT Security GmbH. Sie suchen kreative Köpfe, die dynamisch denken. Zeige in deinem Interview, dass du diese Philosophie teilst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Network Security oder mit spezifischen Produkten wie CheckPoint oder Fortinet demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Schulungen und Mentoring-Programmen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum zu zeigen.