Ausbildung 2026: Chemikant/in (m/w/d)

Ausbildung 2026: Chemikant/in (m/w/d)

Budenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannenden Herstellprozesse unserer Spezialchemieprodukte kennen.
  • Arbeitgeber: Budenheim ist ein global agierendes Unternehmen für innovative Spezialchemie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das nachhaltige Lösungen für Ernährung, Gesundheit und Sicherheit entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 mit deinem Lebenslauf und Zeugnissen!

Wir sind Budenheim – als global agierendes Spezialchemieunternehmen haben wir den Anspruch, mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. An unserem Produktionsstandort Deutschland produzieren wir dabei Spezialchemieprodukte für die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Sicherheit und Ressourcenschonung.

Du hast ein Faible für Technik, Chemie und Prozesse, die wirklich etwas bewegen? Tauchen Sie in Ihrer Ausbildung als Chemikant/in (m/w/d) in die Herstellprozesse unserer Produkte ein und seinen Sie von Anfang an mittendrin statt nur dabei. Bewerben Sie sich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 mit Ihrem Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

Während Ihrer Ausbildung tauchen Sie tief in die Welt der Spezialchemie ein. Sie lernen unsere Produktionsprozesse von Grund auf kennen und übernehmen Schritt für Schritt mehr Verantwortung – immer begleitet von erfahrenen Ausbilder/innen und einem engagierten Team.

Technik erleben und verstehen: Sie steuern und überwachen verschiedene Aggregate wie Zentrifugen, Filter und Pumpen – und sorgen dafür, dass unsere Prozesse sicher und effizient ablaufen.

Chemisches und technisches Know-how aufbauen: Sie erwerben chemische und technische Fachkenntnisse – und lernen, wie aus Rohstoffen hochwertige Spezialprodukte entstehen.

Qualität und Sicherheit im Fokus: Sie stellen sicher, dass unsere hohen Qualitätsstandards eingehalten werden und berücksichtigen stets Umwelt- und Arbeitsschutzvorgaben.

Mitwirken in spannenden Projekten: Sie erhalten Einblicke in angrenzende Bereiche und wirken aktiv in fachlichen Themen und Projekte mit.

Abwechslung garantiert: Sie durchlaufen verschiedene Produktionsbereiche und erleben, wie vielseitig und praxisnah die Ausbildung bei Budenheim ist.

Profil

Sie begeistern sich für Chemie, Technik und das praktische Arbeiten? Dann bringen Sie bereits beste Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns mit. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie Folgendes mitbringen:

Schulabschluss: Sie verfügen über einen Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) oder eine höhere Schulbildung.

Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis: Sie haben Interesse an chemischen, technischen und mathematischen Zusammenhängen und arbeiten gerne lösungsorientiert.

Teamgeist und Zuverlässigkeit: Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team; denn bei uns zählt Zusammenarbeit.

Handwerkliches Geschick: Sie haben Freude am praktischen Arbeiten und sind handwerklich geschickt.

Bereitschaft zur Schichtarbeit: Sie sind offen für Schichtarbeit und möchten aktiv in einem produzierenden Unternehmen mitwirken.

Wir bieten

Betriebsarzt

Gesundheitsmaßnahmen

Mitarbeiterrabatte

Sport- und Fitnessangebote

Ein wichtiger Baustein in der Wertschöpfungskette bei Budenheim ist die gemeinsame Weiterentwicklung. Dies erreichen wir bspw. mit einer gut strukturierten Ausbildung sowie mit Gesprächen, in denen wir jederzeit Ihre Leistungen, Entwicklungswünsche und Ziele berücksichtigen und ernst nehmen.

Darüber hinaus bietet Budenheim seinen Auszubildenden ein breites Spektrum an Leistungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness, Arbeitssicherheit und vielem mehr wie bspw.:

  • Einen Dienst-Laptop zum schulischen Lernen
  • Einen starken Fokus auf Arbeitssicherheit und Gesundheit: Ihre Gesundheit unterstützen wir durch zahlreiche Vorsorgeangebote, die Sie bei unserem betriebsärztlichen Dienst in Anspruch nehmen können, sowie durch weitere Angebote wie bspw. EGYM Wellpass
  • Einen kollegialen Zusammenhalt und zahlreiche Mitarbeitenden, die auf eine langjährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken und Sie bei Ihrem Einstieg bei Budenheim unterstützen
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz in der chemischen Industrie mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit

Über uns

Budenheim ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen. Mit seinem innovativen Portfolio bietet der Chemiespezialist nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Anwendungskonzepte für vielfältige Märkte. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden engagiert sich Budenheim in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Sicherheit und Ressourcenschonung. Mit Standorten in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, den USA, Mexiko, China, Singapur und Indien erwirtschaftet Budenheim einen Jahresumsatz von mehreren hundert Millionen Euro und beschäftigt mehr als 1.350 Mitarbeitende.

Budenheim gehört zur international tätigen Unternehmensgruppe Oetker Collection KG Davon profitiert Budenheim als Partner und Teil der Gruppe. Bei Budenheim bekennen wir uns zu verantwortungsvollen Investitionen. Damit sicheren wir uns die besten Voraussetzungen für Wachstum und Innovation.

Budenheim steht für Vielfalt, Chancengleichheit und Perspektiven. Daher freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung sowie anderen individuellen Merkmalen.

STSM1_DE

Ausbildung 2026: Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Chemische Fabrik Budenheim KG

Budenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Chemie bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Nachhaltigkeit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der in unserem Produktionsstandort in Deutschland besonders ausgeprägt ist. Hier haben Sie die Chance, aktiv an Prozessen mitzuwirken, die einen echten Unterschied machen und gleichzeitig Ihre Karriere in einem global agierenden Unternehmen voranzutreiben.
C

Kontaktperson:

Chemische Fabrik Budenheim KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Chemikant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die Budenheim betreffen, und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Budenheim in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und innovative Technologien. Budenheim legt Wert auf Nachhaltigkeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in deiner Ausbildung dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Chemikant/in (m/w/d)

Grundkenntnisse in Chemie
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis von Herstellungsprozessen
Kommunikationsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Flexibilität
Interesse an nachhaltigen Lösungen
Praktische Fertigkeiten im Labor
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Budenheim: Recherchiere das Unternehmen Budenheim und seine Produkte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Chemie und Prozessen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Fächer, insbesondere in den Naturwissenschaften, deutlich hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Chemikant/in interessierst und was dich an der Arbeit bei Budenheim reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemische Fabrik Budenheim KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Spezialchemie und die Produkte, die Budenheim herstellt. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen Ernährung, Gesundheit und Ressourcenschonung hast.

Technisches Wissen auffrischen

Da du dich für eine Ausbildung als Chemikant/in bewirbst, solltest du grundlegende chemische Prozesse und Techniken verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Chemikant/in interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft und Begeisterung können einen großen Eindruck hinterlassen.

Ausbildung 2026: Chemikant/in (m/w/d)
Chemische Fabrik Budenheim KG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>