Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Maschinen im Außendienst.
- Arbeitgeber: Leitz ist ein führender Hersteller von Werkzeugen für Holz- und Kunststoffbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, geregelte Arbeitszeiten, Firmenfahrzeug und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem internationalen Familienunternehmen mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Freude am Außendienst.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung wird gewährleistet, auch ohne Berufserfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Leitz Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen für die professionelle Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen sowie Kunststoffen, NE-Metallen und Verbundmaterialien. Unsere Kunden kommen aus Handwerk und Industrie der Branchen Holzbau und Möbelfertigung sowie Fenster- und Die Leitz Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen für die professionelle Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen sowie Kunststoffen, NE-Metallen und Verbundmaterialien. Unsere Kunden kommen aus Handwerk und Industrie der Branchen Holzbau und Möbelfertigung sowie Fenster- und Bauelementefertigung, aber auch aus dem Maschinenbau und dem Werkzeughandel. Als internationales Familienunternehmen ist Leitz in über 150 Ländern präsent, davon in 36 Ländern mit eigenen Tochterunternehmen und rund 3.000 Mitarbeitern. Wir bieten Ihnen einen interessanten Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Für die Wartung und Instandsetzung unseres Maschinenparks suchen wir
Mechatroniker / Anlagenmechaniker / Industriemechaniker im Außendienst (m/w/d)
Einsatzgebiet primär in Süddeutschland
Ihre Aufgaben
- Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit unserer elektrischen / elektronischen/ mechanischer Anlagen und Maschinen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen / elektronischen Maschinen und Anlagen in unseren Servicestellen
- Instandhaltung mechanischer, hydraulischer und pneumatischer Komponenten in der Montage und Sicherstellung des reibungslosen Produktionsablaufs
- Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen an Maschinen und Steuerungsanlagen
- Allgemeine Reparatur-, Montage- und Installationsarbeiten
Ihre Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf/ Elektroberuf z. B. Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Werkzeugmechaniker, Feinmechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, oder vergleichbar
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, insbesondere in den Bereichen Installation, Instandsetzung und Wartung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich (umfassende Einarbeitung wird gewährleistet)
- Gültiger Führerschein der Klasse B und sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen
- Freude am Außendienst und im Umgang mit Menschen
Was Leitz bietet
- Moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Geregelte Arbeitszeiten mit einer attraktiven Entlohnung (je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation)
- hohe Eigenverantwortung in einem technisch anspruchsvollen Bereich
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- sichere Urlaubsplanung mit 30 Tagen Urlaub
- Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung
- diverse Firmenevents (WeCare, Leitz WM etc.)
- JobRad
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Mechatroniker / Anlagenmechaniker / Industriemechaniker im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Emil Leitz GmbH
Kontaktperson:
Emil Leitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Anlagenmechaniker / Industriemechaniker im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Leitz Gruppe und ihre Produkte. Ein tiefes Verständnis für die Werkzeuge und Maschinen, die sie herstellen, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Leitz. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Außendienst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du gerne im Außendienst arbeitest und wie du mit Kunden kommunizierst, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Anlagenmechaniker / Industriemechaniker im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Leitz Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mechatroniker / Anlagenmechaniker / Industriemechaniker im Außendienst hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leitz Gruppe passen. Gehe auf deine Freude am Außendienst und den Umgang mit Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Leitz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik und Anlagenmechanik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen zeigen. Dies hilft dir, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Leitz, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Einen positiven Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Achte darauf, freundlich und offen zu sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein Lächeln und ein fester Händedruck können viel bewirken!