Physiotherapeutin Klinik Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeutin Klinik Teilzeit (m/w/d)

Bad Herrenalb Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Rehabilitanden und erstelle individuelle Trainingspläne.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik in Bad Herrenalb mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungskostenübernahme und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Physiotherapie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und staatliche Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusatzqualifikationen wie Lymphdrainage sind wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Physiotherapie suchen wir am Standort Bad Herrenalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung einen Physiotherapeuten w/m/d. Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing Behandlung von Rehabilitanden während des Reha-Aufenthalts Erstellung eines Trainingsplans sowie Einweisung in CASPAR (Digitales Reha Nachsorgeprogramm) Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten w/m/d Wünschenswerte Zusatzqualifikationen: Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Rückenschulleiter, BGSW/EAP-Zulassung Thomas Lutz | Leitung Therapie Bad Herrenalb | Telefon +49 (0) 7083 – 926 4055 Jetzt bewerben

Physiotherapeutin Klinik Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentrum Bad Herrenalb

Als Arbeitgeber in Bad Herrenalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und motivierten Team zu arbeiten, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Übernahme von Weiterbildungskosten, fördern Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten wie kostenfreiem Zugang zu unseren Trainingsräumen und Vergünstigungen im klinikeigenen Café, was unser Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Srh Gesundheitszentrum Bad Herrenalb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin Klinik Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor. In der Physiotherapie sind praktische Fähigkeiten entscheidend. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Techniken im Gespräch demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst. Nenne spezifische Kurse oder Qualifikationen, die du anstreben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin Klinik Teilzeit (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Rehabilitation
Kenntnisse in Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Rückenschulleiter-Zertifizierung
BGSW/EAP-Zulassung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit digitalen Reha-Programmen (z.B. CASPAR)
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeutin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Klinik in Bad Herrenalb anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung als Physiotherapeutin deutlich zu betonen. Füge auch alle wünschenswerten Zusatzqualifikationen wie Lymphdrainage oder Manuelle Therapie hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verwende klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellt.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib deine Kontaktdaten an, damit sie dich leicht erreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentrum Bad Herrenalb vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu den von dir erlernten Techniken wie Lymphdrainage oder manueller Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Weiterbildung unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Physiotherapeutin Klinik Teilzeit (m/w/d)
Srh Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>