Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Provisionierung von Applikationsservern und implementiere CI/CD-Pipelines.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Transparenz und Eigenverantwortung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein offenes, respektvolles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im GitOps-Umfeld und gute Kenntnisse in Ansible und Hochsprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Partizipativer Bewerbungsprozess mit Einblicken in das Team und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wenn Du Dich für DevOps begeisterst und Dich einem wunderbaren Team anschließen möchtest, das Wert auf Transparenz und Eigenverantwortung legt, ist dies die richtige Stelle für Dich.
Du hast die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und es findet ein reger Austausch mit anderen Teams statt.
Tätigkeiten
- Du bist verantwortlich für die Provisionierung von Applikationsservern für eine optimale Performance und Verfügbarkeit der Anwendungen.
- Du konzeptionierst & implementierst CI/CD-Pipelines für GitOps-Workflows, um unsere Entwicklung und den Bereitstellungsprozess zu beschleunigen.
- Du suchst kontinuierlich nach Lösungen zur Verbesserung unserer operativen Prozesse. So begleitest Du uns auf unserer Reise zu Continuous Delivery.
- Du stellst auf Basis einer Microservice-Architektur ein stabiles, hochverfügbares, performantes und sicheres System zusammen mit unseren Entwicklern zur Verfügung.
- Du programmierst Skripte zur Automatisierung von Systemeinrichtungen.
- Du bietest technische Unterstützung und Beratung für unsere Dev Teams an, um Probleme zu lösen und innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
Anforderungen
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im GitOps-Umfeld mit.
- Du hast sehr gute Kenntnisse in Ansible sowie in Gitlab.ci, ArgoCD und Argo Rollouts.
- Du bist sicher im Umgang mit diversen Hoch- und Skriptsprachen.
- DevOps ist für Dich weniger eine Stellenbeschreibung, sondern mehr ein Mindset.
- Du bist ideenreich und hast Lust, unsere innovativen Produkte aktiv mitzugestalten.
- Du bist sehr gut organisiert und in der Lage, Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben zu koordinieren.
- Du sprichst fließend Englisch und Deutsch.
- Hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft Dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen, setzen wir voraus.
- Wenn Du Dich mit Testframeworks auskennst, ist das ein nettes Plus.
Team
Wir haben verschiedene Produktteams mit Schnittstellen zu anderen Produkten in dem Du zugehörig sein wirst.
Bewerbungsprozess
Dich erwartet ein partizipatives Bewerbungsverfahren, bei dem Dein potenzielles Team von Anfang bis Ende einbezogen wird. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:
- Das erste Gespräch findet über MS Teams statt und ist für ca. eine Stunde angesetzt. Du lernst Ralf oder Doro (People & Culture) sowie den für das Team zuständige Teamarchitect kennen. Dieses erste Gespräch dient dazu, uns gegenseitig kennenzulernen und Dir ein besseres Verständnis für die Aufgabe zu vermitteln. Außerdem möchten wir mehr über Dich erfahren, was Du suchst und was Dich antreibt.
- Die zweite Runde ist unser "Meet the Team", welches nach Möglichkeit persönlich vor Ort stattfindet. Dabei handelt es sich um ein 2-3-stündiges Treffen, in dem Du das gesamte Team kennenlernst, einen technischen Einblick erhältst und etwas über Aufgaben, Prozesse und Herausforderungen erfährst.
- Im Anschluss besprechen Doro oder Ralf alles arbeitsvertragliche, sowie Benefits mit dir. Ebenso einigen wir uns schon auf einen Starttermin und das Gehalt. Dann fehlt lediglich das Teamfeedback. Sobald wir dieses erhalten haben, rufen wir dich an und geben dir die Nachricht weiter.
Wir möchten Dir in diesem Prozess so viele Einblicke wie möglich geben. Das fängt bei einem gemeinsamen Kaffee an und geht weiter mit der Vorstellung unserer VIER (Arbeits-)Werkzeuge und der Besichtigung des Büros (sofern Du vor Ort bist). Wir besprechen alles offen und ehrlich, denn Transparenz ist uns wichtig und auch einer unserer Leitsätze.
Geschlechtsneutral: Es spielt für uns keine Rolle, ob Du weiblich, männlich, divers bist, woher Du kommst, welche Hautfarbe Du hast oder woran Du glaubst. Wir setzen auf gegenseitigen Respekt und Wertschätzung sowie auf Spaß und Motivation bei der Arbeit. Entfalte Deine Persönlichkeit; bei uns stehst Du als Mensch im Mittelpunkt.
DevOps Engineer ( gn) Arbeitgeber: VIER GmbH
Kontaktperson:
VIER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer ( gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der zweiten Runde das gesamte Team kennenlernen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in GitOps, Ansible und CI/CD-Pipelines auffrischst und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Continuous Delivery! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anbringen, die zeigen, wie du Prozesse verbessert hast oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback! Im partizipativen Bewerbungsprozess ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, zuzuhören und dich weiterzuentwickeln. Das wird von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer ( gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Ansible, Gitlab.ci und ArgoCD. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für DevOps und deine Erfahrungen im GitOps-Umfeld widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der operativen Prozesse beitragen können.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da das Unternehmen Wert auf Transparenz und Eigenverantwortung legt, solltest du in deiner Bewerbung auch deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben zu koordinieren.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Überlege dir Fragen, die du während des Gesprächs stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Mach dich mit den Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in GitOps, Ansible und CI/CD-Pipelines demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine praktische Anwendung dieser Technologien.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Team zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Technologien, die sie verwenden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, neue Technologien zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Da das Unternehmen Wert auf Eigenverantwortung legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Lösungen zu finden.