Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d)
Jetzt bewerben
Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d)

Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d)

Berlin Vollzeit 51000 - 119000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Backend- und DevOps-Spezialisten und fördere deren Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Unternehmen, das Leben rettet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, hybrides Arbeitsmodell, moderne Hardware und BVG-Ticket inklusive.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Node.js und Cloud-Technologien sowie Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Officehunde sind willkommen und ein kreatives Arbeitsumfeld erwartet dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 119000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d) in Berlin. Brennen Sie dafür, mit Ihrer Expertise etwas wirklich Sinnvolles zu bewegen? Bei meinen Kunden finden Sie genau DAS! Als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d) gestalten Sie die digitale Revolution in der Notfallversorgung und Brandbekämpfung aktiv mit! In einem dynamisch wachsendem Unternehmen und Team werden Sie mit offenen Armen aufgenommen und arbeiten gemeinsam an dem Ziel des Unternehmens: Deren Kunden das technische Fundament bieten, damit diese Menschen in Not helfen und Leben retten können. Hard Facts: Gehalt: € 85.000 Standort: Berlin, zentral Hybridmodell Ihre Aufgaben: Sie agieren als Mentor und Coach für unsere Backend- und DevOps-Spezialisten. Sie leben agile Prinzipien und gewährleisten höchste Qualitätsstandards (Clean Code, Testing, CI/CD). Sie bilden die Schnittstelle zwischen den Entwicklungsteams und stellen reibungslose Abläufe sicher. Sie unterstützen Ihr Team bei komplexen technischen Herausforderungen und fördern dessen Weiterentwicklung. Sie arbeiten eng mit dem Produktmanagement und anderen Technologie-Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Ihre Qualifikationen: Sie sind ein erfahrener Backend-Experte mit fundierten Kenntnissen in Java (Spring Boot, Jakarta EE) und Node.js. Der Umgang mit Cloud-Technologien (AWS, GCP oder Azure), Kubernetes (MicroK8s) und CI/CD-Pipelines ist Ihnen bestens vertraut. DevOps ist für Sie nicht nur ein Begriff, sondern eine Leidenschaft, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit leben (Automatisierung, Monitoring). Sie haben bereits Teams erfolgreich geführt oder sind bereit, in die Rolle eines Mentors hineinzuwachsen. Agile Methoden und Teamentwicklung zählen zu Ihren ausgeprägten Stärken. Unser Kunde bietet: Ein unbefristeter, sicherer Job mit Perspektive. Hybrides Arbeitsmodell – Officehunde willkommen 🙂 Moderne Hardware (Laptop, Tablet) – auch für private Zwecke. BVG-Ticket ist gesichert.

Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d) Arbeitgeber: APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachsenden Team in Berlin an der digitalen Zukunft der Notfallversorgung und Brandbekämpfung zu arbeiten. Wir fördern eine offene und agile Arbeitskultur, in der Ihre Expertise geschätzt wird und Sie als Mentor und Coach für Ihr Team agieren können. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, einem hybriden Arbeitsmodell und modernen Arbeitsmitteln, die auch privat genutzt werden können.
A

Kontaktperson:

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Backend- und DevOps-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit agilen Methoden und Cloud-Technologien beschäftigen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für DevOps! Teile in sozialen Medien oder auf deinem Blog interessante Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und zeigt dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Backend-Entwicklung und DevOps. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Java, Node.js und Cloud-Technologien in konkreten Beispielen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielt nach den Herausforderungen und Zielen des Teams fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d)

Führungskompetenz
Mentoring und Coaching
Agile Methoden
Backend-Entwicklung (Java, Spring Boot, Jakarta EE, Node.js)
Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure)
Kubernetes (MicroK8s)
CI/CD-Pipelines
Automatisierung
Monitoring
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätssicherung (Clean Code, Testing)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Teamlead im Backend/DevOps-Team eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle einen Mentor und Coach erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Teamentwicklung anführen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Java, Node.js, Cloud-Technologien und DevOps-Praktiken klar und präzise darstellst. Verwende spezifische Projekte oder Erfolge, um deine Expertise zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere darüber, wie es in der Notfallversorgung und Brandbekämpfung tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als Teamlead verstehst und wie du zur digitalen Revolution beitragen kannst.

Bereite technische Beispiele vor

Da du als Backend-Experte mit Java und Node.js arbeiten wirst, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team unterstützt hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen als Mentor oder Teamleiter zu sprechen. Betone, wie du agile Methoden lebst und wie du dein Team bei der Weiterentwicklung unterstützt hast. Beispiele für erfolgreiche Teamentwicklung sind hier besonders wertvoll.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Teamleads und wie das Unternehmen den Erfolg in dieser Position misst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Unternehmensziele zu unterstützen.

Lebensretter als Teamlead: Backend/DevOps-Team (w/m/d)
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>