Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Cloud-Infrastrukturen für spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein starker Partner im IT-Markt mit internationalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, eine faire Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Technologien und DevOps-Methoden ist erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in Cloud-Plattformen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach Deiner nächsten Herausforderung am IT-Markt sind wir Dein zuverlässiger und starker Partner. Wir setzen mit unseren Expert:innen innovative IT-Projekte für unsere namhaften Kund:innen um. Hast Du Lust auf eine neue Herausforderung in einem internationalen Arbeitsumfeld? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Aufgaben
- Konzeption, Design und Weiterentwicklung von Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP)
- Entwicklung von Cloud-Strategien und Migrationskonzepten für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
- Aufbau von skalierbaren, sicheren und hochverfügbaren Cloud-Architekturen
- Zusammenarbeit mit DevOps- und Entwicklungsteams zur Umsetzung von Infrastructure-as-Code und CI/CD-Prozessen
- Evaluierung neuer Cloud-Technologien und kontinuierliche Optimierung bestehender Architekturen
- Definition und Überwachung von Sicherheits-, Compliance- und Governance-Richtlinien
- Erstellung technischer Dokumentationen und Architektur-Blueprints
- Technische Beratung interner Fachbereiche sowie Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Cloud-Services
Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Cloud-Infrastrukturen
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer führenden Cloud-Plattform (AWS, Azure oder GCP)
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform, ARM, CloudFormation)
- Vertrautheit mit DevOps-Methoden und Tools (z.B. GitLab CI, Jenkins, Kubernetes, Docker)
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerke und Identity & Access Management
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken
- Kommunikationsstärke und teamorientierte Arbeitsweise
- Zertifizierungen (z.B. AWS Certified Solutions Architect, Azure Solutions Architect Expert) von Vorteil
Benefits
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Team
- Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung
- Projekte im internationalen Umfeld sowie eine angenehme und innovative Arbeitsatmosphäre
- Eine offene Kommunikationskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
#J-18808-Ljbffr
Cloud Architekt (m / w / d) Arbeitgeber: ITconfig / all GmbH
Kontaktperson:
ITconfig / all GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architekt (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten in der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Architektur auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Meetups, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Infrastructure-as-Code oder Cloud-Migrationen beinhalten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und DevOps-Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architekt (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Architekten gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Cloud-Infrastrukturen, DevOps-Methoden und den geforderten Cloud-Plattformen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Cloud-Architekturen darlegst. Zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen oder Architektur-Blueprints hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITconfig / all GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Cloud Architekten tiefgehende Kenntnisse in Cloud-Plattformen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu AWS, Azure oder GCP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die DevOps-Methoden
Da die Zusammenarbeit mit DevOps-Teams ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du die gängigen DevOps-Methoden und Tools wie GitLab CI, Jenkins und Docker gut verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denken ist für einen Cloud Architekten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, strategisch zu denken und Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zur offenen Kommunikationskultur und den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.