Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Bewohner mit Herz und Professionalität.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Pflegezentrum, das Wert auf Respekt und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und spannende Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Pflege der Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Pflegeausbildung (FaGe EFZ) und Erfahrung im Langzeitbereich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen sind Teil unseres Angebots.
Ab 1. August oder nach Vereinbarung suchen wir eine
Fachperson Pflege (FaGe EFZ)
50 – 100 %
Was Sie von uns erwarten können
- wertschätzendes Umfeld und Teams, die gerne mit Ihnen zusammenarbeiten
- Freundlichkeit, offene Kommunikation, Zuverlässigkeit, achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
- Innovation (Pflegezentrum im Wandel)
- moderne Infrastruktur (RAI, careCoach)
- Anstellungsbedingungen nach GAV Langzeit
- Einsätze ohne Nachtdienst
- Entwicklungsmöglichkeiten
Was wir von Ihnen erwarten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- eine motivierte und offene Persönlichkeit
- selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- professionelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohnenden
Sie passen zu uns, wenn
- Sie eine abgeschlossene Pflegeausbildung FaGe EFZ haben
- Sie bereits Berufserfahrung, idealerweise im Langzeitbereich, sammeln konnten
- Sie ein hohes Qualitätsbewusstsein, Freude an der Arbeit mit Senioren sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung haben
Vorteile für unsere Mitarbeitenden
- ein innovatives Unternehmen
- regelmässige interne und externe Schulungen
- Prämien bei Vermittlung von Mitarbeitenden
- spannende Vergünstigungen im SPArtos
- Teamevents
- Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung.
Informationen
Patricia von Känel, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung, Tel
jidf57c737a jit0730a jiy25a
Fachperson Pflege Arbeitgeber: Verein Zentrum Artos Interlaken
Kontaktperson:
Verein Zentrum Artos Interlaken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur unseres Unternehmens. Da wir großen Wert auf ein wertschätzendes Umfeld legen, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und offene Kommunikation sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit zeigen. Dies ist besonders wichtig, da wir eine motivierte und offene Persönlichkeit suchen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der innovativen Ausrichtung unseres Pflegezentrums. Informiere dich über moderne Pflegeansätze und Technologien, die wir nutzen, und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Dienstleistungsorientierung unterstreichen. Frage nach den spezifischen Bedürfnissen der Bewohnenden und wie du diese bestmöglich unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Langzeitbereich hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Langzeitpflege, und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar hervorgeht.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zertifikate) angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Zentrum Artos Interlaken vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflegearbeit oder deine Erfahrungen im Langzeitbereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Da Flexibilität und Belastbarkeit wichtige Eigenschaften für die Stelle sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem wertschätzenden Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Kultur passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.