Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite spannende Förderprojekte für Kinder in Deutschland.
- Arbeitgeber: Die Auridis Stiftung setzt sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Auridis Stiftung gGmbH ist eine im Jahr 2006 gegründete, von ALDI SÜD finanzierte, gemeinnützige Förderinstitution, die sich dafür einsetzt, dass Kinder in Deutschland gut aufwachsen und ihre Potentiale entfalten können.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, wirkungsvollen Lösungsansätzen zur Durchsetzung zu verhelfen. Wir möchten ein Initiator von Kooperationen zwischen Institutionen der privaten und öffentlichen Hand, ein finanzieller und inhaltlicher Unterstützer von gemeinnützigen Organisationen, die ihren Lösungsansatz überregional verbreiten möchten, sowie Themenanwalt für diese Lösungsansätze sein. Wir streben eine Weiterentwicklung von öffentlichen Strukturen, z.B. des Kinder- und Jugendhilfesystems und des Bildungssystems, an, damit Kinder in benachteiligenden Lebenslagen besser und wirkungsvoller unterstützt werden können.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Projektmanagerin / einen Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
in Mülheim an der Ruhr.
Das bietet dir die Auridis Stiftung:
- ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld einer gemeinnützigen Förderinstitution mit innovativem Förderprofil
- die Einbindung in ein motiviertes und dynamisches Team
- eine offene und unkomplizierte Arbeitsatmosphäre
- anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
- ein hohes Maß an Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine überdurchschnittliche Vergütung
- ein unbefristetes Vertragsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten
- ein Auszeitkonto für z. B. Sabbatical oder vorzeitigen Ruhestand
Das sind deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die laufende Begleitung und Steuerung von Förderprojekten.
- Du identifizierst und selektierst Förderprojekte inklusive entsprechender Projekt- und Sektoranalysen in unseren Handlungsfeldern.
- Du baust aktiv unser Netzwerk in unseren Handlungsfeldern aus.
- Du formulierst Präsentationen und Förderempfehlungen für die Gremien der Auridis Stiftung.
- Du begleitest und steuerst interne Projekte wie z. B. die Weiterentwicklung von Wirkungsanalysen.
- Du arbeitest gemeinsam im Team an der strategischen Weiterentwicklung der Fördertätigkeit der Auridis.
- Du reist regelmäßig geschäftlich innerhalb Deutschlands.
Das bringst du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH).
- Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der Projektleitung im Bereich der Handlungsfelder unserer Stiftung.
- Du arbeitest strukturiert und eigenständig und bringst sehr gute analytische Fähigkeiten mit.
- Du gehst engagiert und proaktiv an deine Aufgaben heran und behältst dabei das Ziel immer im Auge.
- Du bist eine kommunikative Persönlichkeit und erfahren im Umgang mit Zielgruppen unterschiedlicher Hintergründe (u. a. aus den Bereichen des Sozialunternehmertums, der Wohlfahrtsverbände, der öffentlichen Verwaltung und Politik).
- Du bringst idealerweise fundierte Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe oder im Bildungsbereich sowie ein entsprechendes Netzwerk mit.
- Du identifizierst dich mit den Zielen der Auridis Stiftung und bringst eine hohe Affinität zu unserer Fördertätigkeit mit.
- Eigene Erfahrung mit benachteiligenden Lebenssituationen in deinem Umfeld kann eine wertvolle Ressource für unsere Arbeit sein.
Es ist uns wichtig, uns diskriminierender Vorgänge bewusst zu werden und sie proaktiv abzubauen. Wir wertschätzen Diversität und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Diese Stelle spricht dich an? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine Bewerbung mit Angabe deiner Kündigungsfrist und deinen Gehaltsvorstellungen sowie einem Lebenslauf ohne Foto als PDF per E-Mail an Frau Isabella Kreuz ( ). Mit deinen Fragen kannst du dich auch gerne telefonisch unter +49(208)89925000 an uns wenden.
Auridis Stiftung gGmbH
Burgstraße 37
45476 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 8992 5000
Sitz: Mülheim an der Ruhr
Register: AG Duisburg, HRB 26565
Geschäftsführer: Marc von Krosigk
Unsere Datenschutzhinweise findest du unter dem folgenden Link:
#J-18808-Ljbffr
Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Arbeitgeber: Diversity Jobs
Kontaktperson:
Diversity Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Projektmanagement und soziale Projekte zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialen Themen und Projektmanagement beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Ziele der Auridis Stiftung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Bildungssektor. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für die Auridis Stiftung zu schaffen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zur Arbeit der Auridis Stiftung passen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission der Auridis Stiftung: Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Auridis Stiftung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement hervor. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Handlungsfeldern der Stiftung unter Beweis stellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung klar darstellt. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen, wie Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellungen, angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diversity Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Auridis Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Auridis Stiftung. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem beruflichen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Auridis Stiftung zu erfahren.