Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Steuerung von Fertigungsprozessen sowie enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Eigenverantwortung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Sozialleistungen und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Produktionsumfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen und trägst zu einem inklusiven Arbeitsumfeld bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf welche Arbeiten können Sie sich freuen?
- Planung, Pflege und Steuerung von Fertigungsprozessen inkl. Operationsplänen, ERP-Stammdaten und Einkaufsmaterialien
- Erstellung der Produktionsunterlagen sowie Sicherstellung eines reibungslosen Materialflusses
- Koordination und enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Konstruktion, Einkauf, Fertigung, Logistik und Qualitätssicherung
- Kontinuierliche Optimierung der Prozesse in AVOR / PPS sowie Mitarbeit an internen Projekten
- Fachliche Unterstützung des Teams sowie Begleitung von Menschen mit einer Beeinträchtigung im Arbeitsalltag
Was bringen Sie mit?
- Kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Produktionsumfeld
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere ERP-Systeme (Abacus von Vorteil) und MS Office (v. a. Excel)
- Exakte, effiziente Arbeitsweise, technisches Verständnis sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamorientierte, zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Kommunikations- und Koordinationsstärke
- Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Was bekommen Sie von uns?
- Ein dynamisches und innovatives Unternehmensumfeld mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und Handlungskompetenz
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Ganz viele Vorteile – unsere vielseitigen Mitarbeiterbenefits
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung, prägen Prozesse nachhaltig und entwickeln sich persönlich weiter. Werden Sie Teil eines Teams, das Erfolg und Menschlichkeit vereint! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
jidfd9b97ea jit0730a jiy25a
Sachbearbeiter:in Avor 100% Arbeitgeber: VEBO Genossenschaft
Kontaktperson:
VEBO Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Avor 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden, insbesondere Abacus. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Produktionsbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Prozessoptimierung. Informiere dich über Methoden wie Lean Management oder Six Sigma, um zu demonstrieren, dass du proaktiv zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Avor 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Produktionsumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Prozesse beitragen können. Zeige auch deine Teamorientierung und soziale Kompetenz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEBO Genossenschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters in der AVOR vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Planung, Pflege und Steuerung von Fertigungsprozessen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine exakte und effiziente Arbeitsweise sowie dein technisches Verständnis demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Koordination und Kommunikation zu beantworten.
✨Empathie und soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse anderer hast.