Store Manager 100% Luzern
Jetzt bewerben
Store Manager 100% Luzern

Store Manager 100% Luzern

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine einladende Atmosphäre im Store.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Fashionunternehmens mit dynamischem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und wachse in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verkaufserfahrung und erste Führungserfahrung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online, also zögere nicht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diese Aufgaben erwarten dich

Als Store ManagerIn übernimmst du die Rolle eines Gastgebers und Botschafters unserer Marke, sowie die Verantwortung des Teams. Es ist wichtig, dass sich die Menschen im Store geborgen fühlen und zufrieden sind. Dazu gehören folgende Aufgaben:

  • Motivation des Teams
  • Personalführung und –einsatzplanung
  • Umsatz- sowie Kassenverantwortung
  • Wöchentliche Analyse der Shop Performance
  • Visual Merchandising und Schaufenstergestaltung
  • Verwaltung des Warenlagers
  • Bestellwesen inkl. Sortimentspflege
  • Kundenbetreuung und -beratung
  • Repräsentation des Stores

Was du mitbringst

Motivation und Spass am Beruf stehen bei uns im Mittelpunkt. Verkaufserfahrung mit erster Führungserfahrung vervollständigt dein Profil. Über folgende Punkte würden wir uns freuen:

  • Leidenschaft für Mode
  • Serviceorientierte und pragmatische Persönlichkeit
  • Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit und Authentizität
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Überdurchschnittliches Eigenengagement
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Diese Vorteile haben wir für dich

Werde ein Teil unseres Teams und freue dich über schnelle Entwicklungsmöglichkeiten und faire Arbeitsbedingungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Produkt- und Verkaufstrainings
  • Frühzeitige Verantwortung
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Saisonal neue Outfits
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Junges, dynamisches Arbeitsumfeld

Bereit für eine spannende Herausforderung in einem internationalen Fashionunternehmen? Dann bewirb dich jetzt unter:

werden ausschliesslich Online-Bewerbungen berücksichtigt)

jid12e58dea jit0730a jiy25a

Store Manager 100% Luzern Arbeitgeber: Oniverse

Als Arbeitgeber in der Modebranche bieten wir dir als Store ManagerIn in Luzern ein dynamisches und junges Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und einer starken Markenidentität geprägt ist. Du profitierst von schnellen Entwicklungsmöglichkeiten, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem umfassenden Schulungsangebot, das deine Karriere vorantreibt. Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt, was sich in fairen Arbeitsbedingungen und einer positiven Unternehmenskultur widerspiegelt.
O

Kontaktperson:

Oniverse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Store Manager 100% Luzern

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Mode in deinem persönlichen Netzwerk. Besuche lokale Modeevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Stelle als Store ManagerIn zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit der Marke und deren Werten vertraut zu machen. Teile Inhalte, die mit der Marke in Verbindung stehen, und zeige so dein Engagement und deine Identifikation mit der Unternehmensphilosophie.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du dein Team motivieren und führen würdest. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und Visual Merchandising. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deinem zukünftigen Store umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store Manager 100% Luzern

Führungskompetenz
Team-Motivation
Verkaufserfahrung
Kundenservice
Visual Merchandising
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenengagement
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit
Modebewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Erwartungen an einen Store Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Verkaufserfahrung sowie deine Führungskompetenzen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geführt hast.

Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für die Marke begeisterst und was dich an der Position als Store ManagerIn reizt. Authentizität ist hier wichtig.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oniverse vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Mode

Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Verbindung zur Mode zu sprechen. Teile Beispiele, wie du Trends verfolgst und welche Marken dich inspirieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Authentizität.

Teamführung betonen

Da die Rolle des Store Managers auch Personalführung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung bereit haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Kundenorientierung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Da wöchentliche Analysen der Shop Performance Teil deiner Aufgaben sind, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Verkaufszahlen interpretiert und entsprechende Maßnahmen zur Umsatzsteigerung ergriffen hast.

Store Manager 100% Luzern
Oniverse
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>