Dipl. Pflegefachperson Hf
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachperson Hf

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust und berätst Bewohner in Gesundheitsfragen und organisierst Termine.
  • Arbeitgeber: Das Migrationsamt bietet ein integratives Umfeld im Zentrum Kreuzacker in Wil/SG.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit kulturellem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF und Kenntnisse in psychiatrischer Betreuung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst bis zum 31. Mai befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Migrationsamt sucht vorerst befristet bis am 31. Maifür das Zentrum mit Integrationscharakter Kreuzacker in Wil/SG ab sofort oder nach Vereinbarung eine

  • Du bist verantwortlich für die medizinische und psychosoziale Betreuung der Bewohnenden
  • Du berätst die Bewohnenden in Gesundheitsfragen
  • Du sorgst dafür, dass die Bewohnenden krankenversichert sind
  • Du organisierst und verwaltest Termine bei Ärzten, Spezialisten, Ämtern für die Bewohnenden
  • Die Pflege und der Kontakt mit externen Ansprechpartnern des Gesundheitsbereichs gehören zu deinen Aufgaben
  • Du bewirtschaftest die Hausapotheke
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF
  • Kenntnisse in psychiatrischer Betreuung
  • Professioneller Umgang mit traumatisierten Menschen
  • hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenzen und Freude im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • gute MS-Office Anwenderkenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld
  • Profitiere von geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr
  • Familiäre Atmosphäre mit gelebter Du-Kultur
  • Ein motiviertes, interdisziplinäres Team
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeiten im Herzen der Stadt Wil

Für weitere Auskünfte steht dir Irène Hengartner, Stv. Zentrumsleiterin, , gerne zur Verfügung. Zudem findest du unter einen Überblick über unser Arbeitsgebiet.
jidbedc3a4a jit0730a jiy25a

Dipl. Pflegefachperson Hf Arbeitgeber: Kanton St. Gallen

Das Migrationsamt bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem integrativen Umfeld, wo du die Möglichkeit hast, Menschen aus verschiedenen Kulturen zu unterstützen und zu beraten. Mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und einer familiären Atmosphäre fördert das Team nicht nur deine berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein respektvolles Miteinander. Arbeite im Herzen von Wil und erlebe eine wertvolle und sinnstiftende Aufgabe in der Pflege.
K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohnenden im Zentrum mit Integrationscharakter. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die kulturellen Unterschiede und die psychosoziale Betreuung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies könnte besonders wichtig sein, da du mit traumatisierten Menschen arbeitest.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Migrationsamt und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationskompetenzen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass die Bewohnenden gut informiert sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf

Medizinische Kenntnisse
Psychosoziale Betreuung
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Verwaltung von Terminen
Kenntnisse in psychiatrischer Betreuung
Umgang mit traumatisierten Menschen
Flexibilität
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationskompetenzen
Interkulturelle Kompetenz
MS-Office Anwenderkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Pflegefachperson Hf. Erkläre, warum du dich für das Migrationsamt und das Zentrum Kreuzacker interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der medizinischen und psychosozialen Betreuung sowie deine Kenntnisse in der psychiatrischen Betreuung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige interkulturelle Kompetenzen: Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung auf deine interkulturellen Kompetenzen eingehen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen und psychosozialen Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit traumatisierten Menschen zeigen.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im interkulturellen Austausch zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Informiere dich über das Migrationsamt und das Zentrum Kreuzacker

Recherchiere im Vorfeld über die Ziele und Werte des Migrationsamtes sowie über die spezifischen Herausforderungen, die das Zentrum Kreuzacker adressiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du während des Interviews nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Dipl. Pflegefachperson Hf
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>