ICT-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in (a) 80-100% [Ref:2667]
Jetzt bewerben
ICT-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in (a) 80-100% [Ref:2667]

ICT-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in (a) 80-100% [Ref:2667]

Bern Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behebe Störungen, verwalte Benutzerkonten und optimiere Microsoft 365-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im ICT-Bereich mit modernster Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, persönliche Notebooks und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes EFZ in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im ICT-Support.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung, 80-100% Arbeitszeit, Arbeitsort Raum Bern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entgegennehmen von Störungsmeldungen, Fragen und Änderungswünschen

  • Analysieren und Beheben einfacher Störungen sowie Weiterleiten komplexer Probleme und Unterstützen bei Eskalationen

  • Anlegen und Bewirtschaften von neuen sowie bestehenden Benutzerkonten und Einrichten von Zugriffsberechtigungen

  • Installieren und Inbetriebnehmen von Clients sowie Betreuen von Hard- und Software

  • Optimieren der internen Kollaborationslösungen auf Basis von Microsoft SharePoint Online sowie weiterer Microsoft 365-Lösungen

  • Schulen der neuen Mitarbeitenden und Studierenden im Umgang mit der ICT-Umgebung

  • Unterstützen beim Einrichten und Konfigurieren von Netzwerkkomponenten

  • Überwachen und Pflegen der Netzwerkstabilität

  • Unterstützen bei der Implementierung und Pflege von Sicherheitslösungen

  • Erstellen und Pflegen von Netzwerkdokumentationen und -plänen

  • Mitarbeit in ICT- sowie Netzwerkprojekten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes EFZ im Bereich Informatik oder in einem anderen Gebiet mit einer Weiterbildung als ICT-Supporter:in SIZ

  • Mehrjährige Erfahrung im ICT-Support

  • Erste Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration

  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen (z.B. TCP/IP, DNS, DHCP)

  • Vertrauter Umgang mit heterogenen ICT-Umgebungen (Windows- und macOS-Systemen) sowie grosses Fachwissen mit SharePoint und anderen Microsoft 365-Lösungen

  • Freude an der Arbeit im Team

  • Motiviert, auch wiederholende Tätigkeiten in einer guten Arbeitsqualität zu erledigen

  • Flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise auch in unvorhergesehenen Situationen

Ihre Chance

  • Persönliches Notebook und attraktive Räume mit moderner Infrastruktur
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Unterrichtsräume für die Skills-Trainings
  • Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home Office zu erledigen

Details zu dieser Stelle

  • Stellenantritt per Sofort oder nach Vereinbarung
  • Arbeitsort Raum Bern
  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Voll- oder Teilzeitstelle 80-100%

jid9755325a jit0730a jiy25a

ICT-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in (a) 80-100% [Ref:2667] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG

Als Arbeitgeber im Raum Bern bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere modernen Räumlichkeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, schaffen ein flexibles Arbeitsklima, während interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Karrierechancen fördern. Bei uns haben Sie die Gelegenheit, aktiv an spannenden ICT- und Netzwerkprojekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

Freestar-Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in (a) 80-100% [Ref:2667]

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf ICT-Support und Netzwerktechnologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen zu Microsoft 365-Lösungen oder Netzwerktechnologien teilzunehmen, nutze diese. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme im ICT-Support und über Lösungen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamarbeit zu demonstrieren! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in (a) 80-100% [Ref:2667]

Analytische Fähigkeiten
Fehlerbehebungskompetenz
Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen (z.B. TCP/IP, DNS, DHCP)
Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
Vertrautheit mit Microsoft SharePoint Online und Microsoft 365-Lösungen
Erfahrung im ICT-Support
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität und Lösungsorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Motivation zur Erledigung wiederholender Tätigkeiten in hoher Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante ICT-Support- und Netzwerkadministrationserfahrungen hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der internen Kollaborationslösungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TCP/IP, DNS und DHCP. Zeige im Interview, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Störungen analysiert und behoben hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage im Interview nach den verfügbaren Schulungen und wie du dich weiterentwickeln kannst.

ICT-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in (a) 80-100% [Ref:2667]
Freestar-Informatik AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>