Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und sorge für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: HAPEKO verbindet Fachkräfte mit Unternehmen in Deutschland, spezialisiert auf Medizinprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Unternehmens mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Klima.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biochemie, Medizintechnik oder Pharmazie sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Unternehmen HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten. Unser Mandantin im Norden Berlins existiert seit fast 20 Jahren sehr erfolgreich am Markt und ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Medizinprodukten. Das Unternehmen verfügt über hochmodern ausgestattete Labore und produziert nach höchsten Qualitätsanforderungen. Das Qualitätsmanagement, gestützt durch interne Audits, garantiert eine hohe, reproduzierbare Qualität aller hergestellten Produkte. Im exklusiven Auftrag suchen wir für unsere Mandantin eine/n Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d). Aufgaben Verantwortlich für die Einhaltung der Qualitätskriterien im Unternehmen Sicherstellung der Dokumentation der für das Qualitätssystem erforderlichen Prozesse Erstellung aller Dokumente für das QM Erstellung der Produktauslegungsdokumentation und Zertifizierung der Medizinprodukte (MPDG, MDR, MPDG) Fachliche und disziplinarische Führung von drei Mitarbeitenden Sicherstellung der Dokumentation des Lieferantenmanagements Durchführung von internen und externen Audits Veranlassung von Qualitäts-, Schulungs- und Trainingsmaßnahmen Fachliche Vertretung des Vorstands bei Zertifizierungsstellen und Fachverbänden Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Biochemie, Medizintechnik, Pharmazie oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Medizinprodukte- oder Pharmaindustrie Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen (z. B. MPDG, MDD, MDR, FDA-Richtlinien) Führungserfahrung sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten Analytische Denkweise und lösungsorientiertes, strukturiertes Arbeiten Sicherer Umgang mit relevanten QM-Softwarelösungen und modernen Dokumentationssystemen Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch Vorteile Stabiles, sicheres Unternehmen mit flachen Hierarchien Wertschätzendes, offenes Arbeitsklima Arbeiten im teilweisen Homeoffice 30 Tage Urlaub Modernste Arbeitsplätze mit entsprechenden Devices (Laptop, Mobilphone etc.) Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Referenz-Nr. MSH/125203
Leiter Qualitätsmanagement QM / QMB (m/w/d) Arbeitgeber: HAPEKO Hanseatisches Personalkontor
Kontaktperson:
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualitätsmanagement QM / QMB (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in der Medizinprodukteindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um die Qualitätssicherung zu verbessern. Dies zeigt deine Eignung für die Position des Leiters Qualitätsmanagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante QM-Softwarelösungen und Dokumentationssysteme zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um zu zeigen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätsmanagement QM / QMB (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HAPEKO und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Werten, der Unternehmenskultur und den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Medizinprodukte und deine Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Hanseatisches Personalkontor vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Standards
Mach dich mit den spezifischen Qualitätsmanagement-Standards vertraut, die in der Medizinprodukteindustrie gelten, wie MPDG und MDR. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsqualitäten und Erfolge verdeutlichen.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme im Qualitätsmanagement angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv zu kommunizieren, sowohl intern als auch extern. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf Audits und Schulungen.