Schulbegleiter/in (gn)

Schulbegleiter/in (gn)

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder im Schulalltag und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: SFH-Familienhilfe bietet Unterstützung in Bildung und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Geduld, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen speziell für Schwarzenbek, Wentorf und den Kreis Stormarn.

SFH-Familienhilfe Schulbegleitung-Familienhilfe-Haushaltshilfe !ACHTUNG! Für das kommende Schuljahr SUCHEN WIR SIE als Schulbegleiter/innen Sie haben Geduld, Einfühlungsvermögen und viel Spaß an der Arbeit mit Kindern? Dann bewerben Sie sich bei uns in TZ u./o. als AH für den Gesamtbereich Hzgt. Lauenburg, speziell in Schwarzenbek und Wentorf b. HH und im Kreis Stormarn! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: info@sfh-familienhilfe.de

Schulbegleiter/in (gn) Arbeitgeber: JOBS.sh

Die SFH-Familienhilfe bietet Ihnen als Schulbegleiter/in (gn) eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Empathie und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung bieten. Arbeiten Sie in einer Region, die für ihre Gemeinschaft und ihren Zusammenhalt bekannt ist, und tragen Sie aktiv zur Förderung von Kindern in Schwarzenbek, Wentorf b. HH und im Kreis Stormarn bei.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter/in (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulbegleitung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen in konkreten Situationen demonstrieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Schulbegleitung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter/in (gn)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Patience
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Beobachtungsfähigkeiten
Empathie
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Schulbegleiter/in. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Geduld sowie Einfühlungsvermögen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Schulbegleitung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern oder in sozialen Berufen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Zeige deine Geduld

Als Schulbegleiter/in ist Geduld eine der wichtigsten Eigenschaften. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Geduld gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Kindern.

Empathie demonstrieren

Einfühlungsvermögen ist entscheidend in dieser Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview.

Vorbereitung auf spezifische Szenarien

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Schulbegleitung auftreten könnten. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest und präsentiere deine Lösungsansätze.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über die Arbeitsweise des Unternehmens und die Erwartungen an die Schulbegleiter/innen stellst. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Schulbegleiter/in (gn)
JOBS.sh
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>