Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konzipierst und organisierst Videoproduktionen für medizinische Fortbildungsformate.
- Arbeitgeber: Dr. Ausbüttel ist ein wachsendes Familienunternehmen in der MedTech-Branche mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Ein Tag Remote Work pro Woche und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Inhalte, die medizinisches Fachpersonal unterstützen und erlebe eine wertorientierte Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Videoproduktion, Kreativität und ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien oder Kommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlichkeit zählt! Teile uns mit, was dir wichtig ist und was nicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Content und Storytelling sind deine Leidenschaft – – vor allem die Konzeption von Videoproduktionen? Mit deinem Know-how gestaltest du Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal! Dr. Ausbüttel ist ein stark wachsendes, zukunftsorientiertes Familienunternehmen aus der MedTech-Branche mit über 200 Mitarbeitenden in Dortmund. Als Hersteller von Medizinprodukten der Marken DRACO® und Piratoplast® mit den Schwerpunkten Wundversorgung und Okklusionstherapie leisten wir einen wichtigen Beitrag Wunden bezahlbar zu heilen. Unternehmenskultur und Werte sind uns besonders wichtig und dafür wurden wir ausgezeichnet – unter anderem mit Platz 1 in der Kategorie Healthcare, beim ZEIT ONLINE Arbeitgeberranking. Das kannst du bei uns erleben Ein Job mit Sinn, bei dem soziales Engagement und wirtschaftliches Wachstum im Einklang stehen. Eine integrative Kultur der Chancengleichheit in einem wertegetragenen Arbeitsumfeld. Unterschiedliche Maßnahmen und Aktionen zur Gesundheitsförderung. Ein Tag Remote Work pro Woche, da unsere Unternehmenskultur von Präsenz lebt. Eine umfangreiche Einarbeitung: Individuell zugeschnittenes Onboarding und Begleitung durch Mentoring. Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du am Puls der Zeit bist. Netzwerken durch Austauschformate, um uns und unsere Werte noch besser kennenzulernen und mit neuen Kollegen gut ins Gespräch zu kommen. Das sind deine Aufgaben Video : Du konzipierst und organisierst Videoproduktionen für medizinische Fortbildungsformate und steuerst deren Umsetzung mit internen und externen Partnern. Content : Vom Briefing, der redaktionellen Betreuung bis hin zur Qualitätssicherung der Inhalte betreust du den kompletten Prozess. Performance : Du evaluierst die Performance deiner Inhalte anhand von Nutzerdaten und hast die Zahlen im Blick. Feedback unserer Zielgruppe : Das Gold wert ist, deshalb optimierst du darauf basierend unser Fortbildungsangebot. Kommunikation : Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Moderatoren, Medical Writern, Mediengestaltern und externen Dienstleistern. Nice-to-have : Erfahrung im Drehen oder Schneiden ist ein Plus, aber kein Muss. Das bringst du mit Erfahrung in der Planung und Organisation von Videoproduktionen im digitalen Bereich vor allem im Umgang mit Redaktionsplänen, Content Management Systemen und Projektmanagement-Tools. Kreativität, Konzeptstärke und ein gutes Gespür für Zielgruppen. Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke, auch in der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Interesse an medizinischen Themen und dem deutschen Gesundheitssystem. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation oder vergleichbar. Erfahrungen aus der TV-Branche, die dir helfen, professionelle und zielgruppengerechte Bewegtbildformate zu entwickeln, sind ein Nice-to-have. Persönlichkeit ist uns wichtig Bei uns bist du richtig, wenn du positiv eingestellt bist, in stressigen Zeiten die Ruhe bewahrst und zum Lachen nicht in den Keller gehst. Erzähle uns etwas über dich als Person: Was liegt dir besonders am Herzen und was geht überhaupt nicht für dich? Um dich zu bewerben, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Händen Volker Kutz (Leiter Content – Fortbildung).
Projektmanager Videocontent (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ausbüttel & Co. GmbH
Kontaktperson:
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Videocontent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der MedTech-Branche oder im Bereich Videoproduktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Videocontent und medizinische Fortbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Fortbildungsangebots hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Konzepte und Ideen für Videoproduktionen zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich am besten kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Gesundheit und medizinische Fortbildung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Videocontent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dr. Ausbüttel und die MedTech-Branche. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung ihrer Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Videoproduktion und im Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kreativität, Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Content und Storytelling darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Dr. Ausbüttel passt.
Persönliche Note: Nutze die Gelegenheit, um etwas über deine Persönlichkeit zu erzählen. Teile mit, was dir am Herzen liegt und welche Werte dir wichtig sind, um einen persönlichen Bezug zu schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ausbüttel & Co. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Dr. Ausbüttel. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität und Konzeptstärke gefordert sind, bringe Beispiele für frühere Videoproduktionen oder Projekte mit, die du konzipiert und organisiert hast. Zeige, wie du innovative Ideen entwickelt hast.
✨Zeige dein Interesse an medizinischen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf die Fortbildung zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und Verständnis für die Branche.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Frage nach der Zusammenarbeit mit externen Partnern und wie das Team strukturiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, effektiv zu kommunizieren.