Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und Support der SAP Module im Logistikumfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives österreichisches Hightech-Unternehmen mit globalen Partnern und 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte interdisziplinäre Workshops und entwickle Lösungen für spannende Produktionsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige SAP-Erfahrung und technische Ausbildung mit IT-Schwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Entdecke zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten und Teambuilding-Aktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SAP Inhouse Consultant (w/m/d) Mit Fokus auf Neuimplementierung und Weiterentwicklung Art der Anstellung Vollzeit (38,5h) Standort Linz Bruttomonatsgehalt rd. EUR 4.300,- Wir sind ein österreichisches Hightech-Unternehmen mit weltweit tätigen Partnerunternehmen und ca. 5.000 Mitarbeiter*innen Anforderungen zu erheben, kritisch zu hinterfragen und im System abzubilden, erfordert nicht nur technisches Know-how und Kommunikationsstärke, sondern auch Tatendrang und Durchsetzungsfähigkeit. Sie erfüllen all diese Eigenschaften und sind zufällig auf der Suche nach einer Position, in der genau das gefragt ist? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Aufgaben: Verantwortlichen für den laufenden Betrieb und Support der SAP Module im Logistikumfeld Gestaltung interdisziplinärer Workshops sowie Erhebung, Bewertung und Umsetzung der Anforderungen aus den jeweiligen Fachbereichen Koordination des Prozesses, von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zur Ausbildung der internen Key-User Definition und Findung der optimalen Lösungen zur Umsetzung der Prozesse der Produktion in SAP incl. ausgewählter Querschnittsthemen Sicherstellung der Integration in die gesamte interne Applikationsarchitektur Anforderungsprofil: Mehrjährige SAP-Erfahrung – vorzugsweise in einem produzierenden/logistischen Betrieb (MM, SD, CS, PS, EWM) Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni, FH oder HTL) bestenfalls mit IT-Schwerpunkt Mehrjährige Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von IT-Systeme im Produktionsumfeld Hohes Maß an Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten: Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeit Einstieg und Weiterbildung: Onboarding-Programm, Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge, gestützte Krankenzusatzversicherung Infrastruktur: Gute öffentliche Erreichbarkeit, moderne Arbeitsausstattung, Essenszuschuss Entdecken Sie die besonderen Plasser & Theurer Benefits. Aufstiegsmöglichkeiten Betriebsarzt Betriebsrat Essenszuschuss Firmenparkplatz Flexible Arbeitszeiten Zusätzliche freie Tage Home-Office Ferienbetreuung Mitarbeiterkantine Öffi-Anbindung Prämien Sporteuro Teambuilding-Aktivitäten Günstige Urlaubsdestination Lebens-/Ablebensversicherung Weiterbildungsmöglichkeiten Krankenzusatzversicherung Mitarbeiter*innen-Empfehlung LeaseMyBike Ihr Ansprechpartner Nikolaus Ortner T 43 664 60765 12126 E Standort Pummererstraße 5 4021 Linz/Donau Österreich karriere.plassertheurer.com
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Plasser & Theurer, Export von Bahnbaumaschinen, Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Plasser & Theurer, Export von Bahnbaumaschinen, Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Systeme ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für SAP Inhouse Consultants recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Moderation von Workshops unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der Praxis umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Plasser & Theurer. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und die Philosophie des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Inhouse Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine mehrjährige SAP-Erfahrung und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Kommunikationsstärke und deinen Tatendrang.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plasser & Theurer, Export von Bahnbaumaschinen, Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MM, SD, CS, PS und EWM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie in einem produzierenden/logistischen Umfeld angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Implementierung und Schulung von Key-Usern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder auf dem gleichen Stand sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig ins Unternehmen einfügen kannst.