Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle unsere Steuer-App WISO Steuer weiter.
- Arbeitgeber: Buhl bietet innovative Apps für Finanzen und Büro, die Millionen von Nutzern helfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerwelt und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und Erfahrung in Einkommensteuererklärungen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Buhl entwickelt und vermarktet innovative Apps und Services rund um die Themen Finanzen und Büro. Mehrere Millionen private und gewerbliche Anwender nutzen unsere Software, um Geld zu sparen und effizienter zu arbeiten. An 13 Standorten arbeiten wir daran, unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten. SO SIEHT DEIN AUFGABENBEREICH AUS: Du wirst Teil eines motivierten und vielseitigen Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet. Mit deinem steuerlichen Know-how bringst du unsere Steuer-Anwendung WISO Steuer auf das nächste Level und stellst höchste Qualität sicher. Du analysierst aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen, entwickelst praxisnahe Konzepte und Inhalte und übersetzt komplexes Steuerrecht in verständliche, benutzerfreundliche Lösungen. Dein steuerliches Fachwissen macht dich zur kompetenten Ansprechperson für die KollegInnen aus verschiedenen Bereichen – sie vertrauen auf deine Expertise. Gemeinsam mit unseren Usability-ExpertInnen optimierst du die Nutzerführung und passt steuerliche Fragestellungen gezielt an die Lebenssituationen unserer AnwenderInnen an. Du gehst Fehlerquellen auf den Grund, analysierst sie und überprüfst die Umsetzung deiner Vorgaben. Den Spielraum für weitere Verbesserungen nutzt du konsequent. DEIN PROFIL: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und praktische Erfahrung in der Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen gesammelt. Eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation ist ein starkes Plus – oder du möchtest sie mit unserer Unterstützung angehen. Knifflige steuerliche Fragestellungen – ganz besonders im Bereich der privaten Einkommensteuererklärung – begeistern dich, und du liebst es, diese Herausforderungen zu lösen. Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist für dich selbstverständlich – und du bringst eine hohe Eigenmotivation mit. Du erkennst Fehlerquellen schnell und arbeitest präzise und lösungsorientiert. Teamwork ist für dich eine Bereicherung: Du teilst dein Wissen gerne und lässt dich von den Impulsen und Ideen anderer inspirieren. DAS BIETEN WIR DIR: Flexibilität pur: TeilweiseHome Office und flexible Arbeitszeiten. Urlaub & Familie: 30 Tage Urlaub und Übernahme der KiTa-Gebühren. Top-Ausstattung: Firmenlaptop, Bildschirm, Funkmaus, Tastatur und Remote-Workstation. Weiterbildung: Du willst dich weiterentwickeln? Sprich uns auf deine Wünsche an! Mitarbeiterrabatte: Spare bei namhaften Marken wie Freizeitparks, Kinos, Sportprodukten und mehr! Finanzielle Vorteile: Vermögenswirksame Leistungen und mehr. Team-Spirit: Offenes Miteinander und Arbeiten auf Augenhöhe. Du willst mit uns die Zukunft der Steuerwelt gestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!
Standorte
Steuerfachleute für digitale Anwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: Buhl Data Service GmbH

Kontaktperson:
Buhl Data Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachleute für digitale Anwendungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Themen in die WISO Steuer Anwendung integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Usability und Nutzerführung vor. Überlege dir, wie du komplexe steuerliche Inhalte verständlich machen würdest und welche Ansätze du zur Optimierung der Nutzererfahrung vorschlagen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch von Wissen ist und wie du von anderen gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachleute für digitale Anwendungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Buhl und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die WISO Steuer-Anwendung und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich der Einkommensteuererklärungen und deine Ausbildung als Steuerfachangestellter hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie dein steuerliches Fachwissen zur Weiterentwicklung der WISO Steuer-Anwendung beitragen kann.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buhl Data Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Position viel mit komplexen steuerlichen Themen zu tun hat, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht informieren. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, diese Themen verständlich zu erklären.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du dein Wissen gerne teilst und von anderen lernst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Fehlerquellen schnell zu erkennen und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Qualifikationen weiter auszubauen.