Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Input-Management-Team mit C++ und C#.
- Arbeitgeber: Buhl bietet smarte Apps für Finanzen und Büro, die Millionen von Nutzern helfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub plus Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem interkulturellen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in C++/C# und Grundkenntnisse in SQL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bring deine Ideen ein und entdecke neue Technologien in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Buhl entwickelt und vermarktet innovative Apps und Services rund um die Themen Finanzen und Büro. Mehrere Millionen private und gewerbliche Anwender nutzen unsere Software, um Geld zu sparen und effizienter zu arbeiten. An 13 Standorten arbeiten wir daran, unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten. SO SIEHT DEIN AUFGABENBEREICH AUS: Im agilen Entwicklungsteam \“Machine Learning\“ arbeitest Du am Input-Management-System für unsere Steuer-Lösungen Du unterstützt das Team bei der Erweiterung und Pflege des Systems und dessen Datenhaltung primär unter Einsatz von C#, C++ und SQL Über automatische und manuelle Tests stellst Du mit dem Team die Funktionalität, Sicherheit, Zuverlässigkeit, sowie Performance sicher Du beschäftigst dich mit neuen Lösungsansätzen (wie bspw. den Einsatz von aufkommenden Technologien oder anderen Programmiersprachen), um frühzeitig Optimierungspotenziale zu erkennen Im regelmäßigen Austausch mit der IT und weiteren involvierten Teams triffst Du Absprachen zum Betrieb des Input-Management-Systems Du bringst deine Ideen und Impulse ein DEIN PROFIL: Du hast praktische Erfahrung in Design und Entwicklung von C++-Lösungen und/oder C#-Anwendungen im .NET-Umfeld Grundlegendes Know-how von SQL-Datenbanksystemen und Web-Technologien bringst Du mit Erfahrungen im Bereich Containervirtualisierung mit Kubernetes und Helm sind von Vorteil, aber kein Muss Kenntnisse im Bereich .NET Core und Docker sind ein weiteres optionales Plus für Dich DAS BIETEN WIR DIR: Mitarbeit an ambitionierten, innovativen Projekten in einem tollen interkulturellen Team Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (auf Dich persönlich abgestimmt) Möglichkeit auf Home-Office und flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, Kindergartenzuschuss Durch unsere Kooperation mit Corporate Benefits bekommst du satte Mitarbeiterrabatte von bekannten Marken (z.B. Freizeitparks, Kinos, VPN-Anbietern, Küchengeräten, Sportprodukten uvm.) Firmenlaptop, Headset, Bildschirme, Tastatur, Funkmaus usw. bekommst du von uns gestellt Flexibles Arbeiten im Home-Office und/oder Büro
Software Engineer C++/C# – Input-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Buhl Data Service GmbH

Kontaktperson:
Buhl Data Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer C++/C# – Input-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Buhl zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C++ und C#. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden zu diskutieren. Da das Team im agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in solchen Teams hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung des Input-Management-Systems präsentierst. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Technologien, die du einbringen könntest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer C++/C# – Input-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an C++/C#-Kenntnisse sowie SQL-Datenbanken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit C++ und C#, insbesondere im .NET-Umfeld. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Buhl arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Input-Management-Systems beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buhl Data Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in C++ und C# erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über Buhl und die spezifischen Apps und Services, die sie anbieten. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Produkten hast und wie du zur Verbesserung des Input-Management-Systems beitragen kannst.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da die Rolle in einem agilen Entwicklungsteam stattfindet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.