Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Elektroinstallationen und Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Kreisstadt Saarlouis bietet eine hohe Lebensqualität und ein vielfältiges Freizeitangebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Teamarbeit und Verantwortung in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in oder Elektroinstallateur/in und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, um die Unterrepräsentanz zu beseitigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vergütung: EG 5 TVöD
Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit
Stunden/Woche: 39
Befristung: 1 Jahr
Die Kreisstadt Saarlouis im Saarland (ca. 37.000 Einwohner) liegt im Länderdreieck Saarland/ Frankreich/ Luxemburg. Mit einem vielfältigen Schul-, Kultur- und Freizeitangebot bietet die Kreisstadt Saarlouis eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für ein Jahr
eine/einen Elektroinstallateurin/ Elektroinstallateur für die Elektroabteilung beim Neuen Betriebshof Saarlouis (m/w/d)
Ihre Aufgaben (schwerpunktmäßig)
- Neben allgemeinen Elektroinstallationen und Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Umbauten, Neubauten und Änderungen von elektrischen Anlagen, Steuerungen, Verteilern und Schaltschränken, Inbetriebnahme von Maschinen und Steuerungen, Anschluss von Anlagen und Maschinen unter Beachtung der geltenden VDE- und UVV-Vorschriften
- Fehleranalyse und -behebung in elektrischen und elektronischen Steuerungen
- Prüfung der Schutzmaßnahmen nach VDE-Vorschriften (z.B. DGUV Vorschrift 3 )
- Warten und Instandsetzen an Straßenbeleuchtungs- und Verkehrssignalanlagen, das Lesen von Schaltplänen, Durchführung von Prüfungen und Serviceaufgaben
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/in, Elektroinstallateur/in oder Elektroniker/in der Fachrichtung „Energie- und Gebäudetechnik“
- zuverlässige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise (u.a. Leiten von Baustellen und Projekten)
- gute Kenntnisse in der Gebäudetechnik
- der Besitz des Führerscheins der Klasse B
- der Besitz des Führerscheins der Klasse 3 alt mit der Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen bis 7,49 t bzw. der Klasse CE ist von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Straßenbeleuchtungs- und Verkehrssignalanlagen sind von Vorteil.
- Flexibilität, Teamfähigkeit sowie freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche Altersvorsorge ZVK
- Zuschuss Jobticket
- Dienstradleasing
Die Kreisstadt Saarlouis verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bewerbungsfrist: 10.01.2025
Allgemeine Informationen über die Stadt Saarlouis finden Sie im Internet unter saarlouis.de. Für nähere Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen Martin Kölsch, Tel. 06831/ 48886-505 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Leiter des Personalamtes Peter Tilk, Tel. 06831/443-245.
#J-18808-Ljbffr
eine/einen Elektroinstallateurin/ Elektroinstallateur für die Elektroabteilung beim Neuen Betri[...] Arbeitgeber: Kreisstadt Saarlouis
Kontaktperson:
Kreisstadt Saarlouis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine/einen Elektroinstallateurin/ Elektroinstallateur für die Elektroabteilung beim Neuen Betri[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die VDE- und UVV-Vorschriften. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise belegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse im Bereich Straßenbeleuchtungs- und Verkehrssignalanlagen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das könnte ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Betriebshof.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine/einen Elektroinstallateurin/ Elektroinstallateur für die Elektroabteilung beim Neuen Betri[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Saarlouis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Saarlouis und ihre Angebote informieren. Das hilft dir, ein Gefühl für die Umgebung zu bekommen und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/in oder Elektroinstallateur/in hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Gebäudetechnik und deine Kenntnisse in Straßenbeleuchtungs- und Verkehrssignalanlagen ein.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige legt Wert auf eine zuverlässige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Betone in deiner Bewerbung, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, z.B. durch das Leiten von Baustellen oder Projekten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du gerne für die Kreisstadt Saarlouis arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisstadt Saarlouis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroinstallationen, VDE-Vorschriften und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Elektroabteilung erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in dieser Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder zusätzliche Aufgaben übernommen hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.