Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Anlagenkonzepte und installiere SPS-Steuerungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Süwag ist ein innovatives Unternehmen, das sich für die Energiewende engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist Teil des Jobs, aber du wirst gut eingearbeitet.
Hier bringst Du Deine Energie ein: Du nimmst Anlagen auf und entwickelst maßgeschneiderte Anlagenkonzepte, die den Grundstein für unsere Projekte legen In der Vorplanung und Kalkulation unterstützt Du aktiv unser Projektteam bei der Erstellung von Angeboten Vor Ort installierst und nimmst Du Datenfernübertragungen sowie SPS-Steuerungen in Betrieb und unterstützt das Betriebspersonal bei Störungen in der MSR-Technik sowohl bei Süwag- als auch bei Kundenanlagen nach intensiver Einarbeitung durch erfahrene Kollegen übernimmst Du auch Aufgaben im Bereitschaftsdienst eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.bereits mehrjährige Berufserfahrung mitbringst sowie einschlägige fachbezogene Weiterbildungen absolviert hast im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bist und bereit bist, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Elektroniker (m/w/d) - Gebäude und Energie Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) - Gebäude und Energie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Technik und SPS-Steuerungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäude- und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Inbetriebnahme von Anlagen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten und dich in neue Technologien einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) - Gebäude und Energie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektroniker bei Süwag interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Energiewende und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine technische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrungen ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere im Bereich der MSR-Technik.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle die Zusammenarbeit mit einem Projektteam erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse über SPS-Steuerungen und MSR-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Dich darauf vor, konkrete Projekte oder Anlagenkonzepte zu erläutern, an denen Du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur Deine Fachkompetenz, sondern auch Deine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam erfordert, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und wie Du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Bereitschaftsdienst ansprechen
Sei offen und ehrlich über Deine Bereitschaft, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten. Zeige, dass Du flexibel bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um das Betriebspersonal bei Störungen zu unterstützen.