Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sales-Aktivitäten und baue Kundenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Messe- und Veranstaltungsorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, vergünstigtes Mittagessen und Workation-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Diversität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Messegeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Mobilität
Gemeinsam mobil mit einem Zuschuss zum BVG-Firmenticket. - Flexibilität
Vertrauensarbeitszeit und Home-Office-Optionen. - Gesundheit
Wohlbefinden im Fokus durch Gesundheitsangebote und Unterstützungsdienste. - Events
Erlebe mit uns hauseigene Events hautnah und kostenfrei. - Workation
Arbeite bis zu 30 Tage in ausgewählten Ländern. - Fitness
Bleib fit und aktiv mit vergünstigtem Sportclubzugang. - Entwicklung
Wachse mit uns durch gezielte Weiterbildungsangebote. - Kantine
Genieße dein vergünstigtes Mittagessen in unserer Lunchbox. - Betriebliche Altersvorsorge
Bei uns bist du auch im Alter gut versorgt. - Attraktives Gehalt mit Bindung an Tarifvertrag
Neben Sonderzahlungen erwarten dich weitere mögliche Zuschüsse. - Mobiles Bürgeramt
Erledige deine Angelegenheit bequem am Arbeitsplatz.
- Fachliche Steuerung der Sales Aktivitäten.
- Ausbau und Förderung bestehender Kundenbeziehungen.
- Planung und Steuerung interner Projektabläufe, inkl. der Koordination der Messebeteiligungen im Ausland.
- Zusammenarbeit mit den Zentralabteilungen der Messe Berlin, externen Partnern und Dienstleistern.
- Unterstützung bei der Budgetplanung und -kontrolle.
- Entwicklung und Steuerung von innovativen Konzepten zur Partner- und Fachbesucheransprache.
Im Bereich Sales erwarten dich folgenden Aufgaben:
- Akquisition von nationalen und internationalen Ausstellenden/Fachbesuchenden.
- Selbständige Verhandlung und Abschluss von Verträgen.
- Marktbeobachtung, Recherche und Koordination Wettbewerbsmessen.
- Social Selling über professionelle Netzwerke.
- Koordination und Teilnahme an ausgewählten Branchenveranstaltungen weltweit zur Akquise neuer Kunden.
Im Bereich Exhibition Services erwarten dich folgenden Aufgaben:
- Aufplanung, Platzierung ca. 20.000 m .
- Selbständige Betreuung und Beratung von Ausstellern und Organisatoren von internationalen Gemeinschaftsständen.
- Betreuung von Sonderformaten wie z. B. Travel Catering, Career Konzept, Bus Display, Mobility+.
- Schnittstellen Koordination (z.B. Busshuttle, Golfcars, Geländeshuttle o.ä.)
Im Bereich Strategie erwarten dich folgenden Aufgaben:
- Strategischer Ausbau des Produktportfolios für die Messe – New Business.
- Strategischer Ausbau der Sales Aktivitäten.
- Prozessoptimierung u. a. in Zusammenarbeit mit internen oder externen Dienstleistern.
Fachlich:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Einschlägige Berufserfahrung im Messe-/Veranstaltungsgeschäft bzw. Kenntnisse in den Bereichen der Messe- und Veranstaltungsorganisation.
- Stark ausgeprägtes Vertriebsverständnis.
- Sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit – von präziser Formulierung bis zur adressatengerechten Tonalität
- Verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
Persönlich:
- Veränderungskompetenz
Du bist neugierig und trägst deinen Veränderungswillen aktiv nach außen. - Diversität und Inklusion
Du legst großen Wert auf Diversität und Inklusion und bist überzeugt, dass ein vielfältiges Arbeitsumfeld unsere Kreativität und Innovationskraft stärkt. - Kunden(nutzen)orientierung
Du verfügst über eine kundenorientierte Persönlichkeit und erfragst und priorisierst Kundenbedarfe. - Eigeninitiatives Handeln & aktive Übernahme von Eigenverantwortung
Du handelst verantwortungsbewusst und zielorientiert. - Lernbereitschaft & -fähigkeit
Kontinuierliche Weiterentwicklung und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen dich aus. - Nachhaltigkeits-Mindset
Du gehst sorgsam mit Ressourcen und Energie um und unterstützt uns somit unsere ökologischen und sozialen Ziele zu erreichen. - Reflexionsfähigkeit
Du bist in der Lage dich selbst einzuschätzen und stehst Feedback gegenüber offen. - Digitale Kompetenz
Du verfügst über Kenntnisse zu digitalen Instrumenten und Tools und weißt, wie du diese in deinem Berufsalltag einsetzt. - Selbst- & Zeitmanagement
Du kannst Aufgaben in Arbeitsschritte herunterbrechen und in Arbeitspaketen zusammenführen um sie zeit-/ und ergebnisgerecht zu liefern.
Produktmanager (m/w/d) Sales InnoTrans Arbeitgeber: Messe Berlin GmbH

Kontaktperson:
Messe Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) Sales InnoTrans
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Messe- und Veranstaltungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an relevanten Messen und Veranstaltungen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Messe- und Veranstaltungsorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über den Markt gut informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sales-Aktivitäten ein.
✨Selbstbewusst auftreten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Erfahrungen selbstbewusst zu präsentieren. Übe, wie du deine Erfolge im Vertrieb und deine Kenntnisse in der Messeorganisation überzeugend darstellst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) Sales InnoTrans
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Produktmanager. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen übereinstimmen.
Hebe deine Vertriebskompetenz hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein stark ausgeprägtes Vertriebsverständnis. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Verkaufsstrategien oder Kundenakquisitionen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die schriftliche Ausdrucksfähigkeit wichtig ist, achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Verwende eine adressatengerechte Tonalität und überprüfe deine Texte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Betone deine Lernbereitschaft: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du kontinuierlich an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeitest. Dies könnte durch Weiterbildungen, Workshops oder selbstgesteuertes Lernen geschehen sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position des Produktmanagers im Sales-Bereich stark auf Fachwissen angewiesen ist, solltest du dich intensiv mit den Themen Messe- und Veranstaltungsorganisation auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wird ein starkes Vertriebsverständnis gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenakquise und -betreuung verdeutlichen. Zeige, wie du Kundenbedarfe erfasst und priorisierst, um deren Nutzen zu maximieren.
✨Demonstriere deine Veränderungsbereitschaft
Die Stelle erfordert eine hohe Veränderungskompetenz. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Veränderungen aktiv angestoßen hast oder flexibel auf neue Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt deine Neugier und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
✨Bereite dich auf Fragen zur digitalen Kompetenz vor
Da digitale Tools und Instrumente eine wichtige Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und weißt, wie man sie effektiv nutzt.