Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologie Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben
Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologie Vollzeit / Teilzeit

Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologie Vollzeit / Teilzeit

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen an Wasser- und Lebensmittelproben durch.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein spezialisiertes Zentrum für Agrar- und Umweltanalytik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, E-Learning und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen, familienfreundlichen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in und Erfahrung in mikrobiologischen Untersuchungen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre, aber langfristig angelegt und auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 8 – LUFA NRW – in Münster baldmöglichst eine/n

Biologielaborantin bzw. Biologielaboranten (m/w/d) für die Mikrobiologie

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Nordrhein-Westfalen – LUFA NRW – ist das unabhängige und hochspezialisierte Untersuchungszentrum für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Wir untersuchen landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugnisse, Produktionsmittel und -ressourcen entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie führen mikrobiologische Untersuchungen vorrangig an Wasserproben durch, sowie ergänzend an Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • Sie sind für die selbständige Durchführung von Analysenverfahren anhand von Methodenvorschriften und Standardarbeitsanweisungen zuständig
  • Sie dokumentieren die Analysenergebnisse im Labor-Informations- und Managementsystem (LIMS)
  • Sie führen Qualitätsmanagement-Maßnahmen, z.B. nach DIN EN ISO/IEC 17025, durch
  • Sie unterstützen die/den Qualitätsmanagementbeauftragte/n (QMB) und die Laborleitung bei Audits und der Einhaltung bestehender Qualitätsstandards
  • Sie führen allgemeine Labortätigkeiten aus

Was Sie mitbringen:

  • Eine zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant/in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen in der Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen an Wasser-, Lebensmittel- bzw. Futtermittelproben (kulturelle, biochemische und molekularbiologische Verfahren) sind wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Spaß an der Analytik
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Sozialraum
  • Gute ÖPNV-Anbindung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Es handelt sich um eine zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristete, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Job kompakt:

  • Bewerbung über Website
  • Besetzung baldmöglichst
  • in Münster

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

  • Claudia Tenbrock (Telefon: -711, E-Mail: )

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Angela Weßels (Telefon: -481, E-Mail: )

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 24.08.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3025) ein.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter .

Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologie Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen als Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) in Münster ein motiviertes und engagiertes Team, das sich für die Grüne Branche einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einer guten ÖPNV-Anbindung und einer zusätzlichen Altersvorsorge über die VBL, was diese Position besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologie Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie, insbesondere in Bezug auf Wasser- und Lebensmittelanalysen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in mikrobiologischen Untersuchungen belegen. Dies könnte dir helfen, deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Qualitätsmanagement-Maßnahmen, die im Labor durchgeführt werden, um dein Engagement für hohe Standards zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologie Vollzeit / Teilzeit

Mikrobiologische Untersuchungen
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in kulturellen, biochemischen und molekularbiologischen Verfahren
Dokumentationsfähigkeiten im Labor-Informations- und Managementsystem (LIMS)
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
Eigeninitiative
Flexibilität
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Biologielaborantin bzw. Biologielaborant in der Mikrobiologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in mikrobiologischen Untersuchungen und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen passen. Zeige deine Begeisterung für die Grüne Branche.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.08.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Biologielaborant/in spezifische Kenntnisse in der Mikrobiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem motivierten Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Aufgaben übernommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfassende Fort- und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologie Vollzeit / Teilzeit
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>