Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Bauunternehmung mit über 160 Jahren Erfahrung in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit auf Baustellen und trage zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als traditionsreiche Bauunternehmung sind wir bereits seit der Gründung im Jahr 1863 in fast allen Bereichen der Baubranche tätig. Dazu zählen der Hoch- und Industriebau, der Spezialtiefbau, die Pfahlgründungen, der Hafen- und Wasserbau, der Ingenieurbau, der Kraftwerks- und Energiebau sowie das eigene technische Büro.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft Für Arbeitssicherheit/hse (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Neumann GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Neumann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Arbeitssicherheit/hse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Bauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Normen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Arbeitssicherheit und HSE konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Sicherheit am Arbeitsplatz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit, indem du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche sprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Arbeitssicherheit/hse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Geschichte, Projekte und Werte der Bauunternehmung an, um ein Gefühl für deren Kultur und Anforderungen zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit/HSE hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, und zeige dein Interesse an der Bauindustrie.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Neumann GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Baubranche, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Hoch- und Industriebau, Spezialtiefbau und anderen kennst.
✨Sicherheitsstandards verstehen
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften vertraut, die in der Bauindustrie gelten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung dieser Standards beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Bauindustrie oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.