Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Hamburg 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Hamburg 2026

Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Hamburg 2026

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Projekte leiten und Lösungen programmieren, während du verschiedene Abteilungen durchläufst.
  • Arbeitgeber: Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene von Anfang an Geld und erhalte Unterstützung während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Kombiniere IT und Wirtschaft in einem dynamischen Umfeld mit besten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlich gutes Abitur, Teamfähigkeit und analytisches Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer: 3,5 Jahre; Beginn: August; Bewerbungsunterlagen sind notwendig.

DU SUCHST DIE PERFEKTE KOMBI AUS IT UND WIRTSCHAFT? DANN STUDIERE MIT UNS WIRTSCHAFTSINFORMATIKEin normales Informatikstudium ist Dir zu langweilig? Neben der Informatik interessieren Dich auch wirtschaftliche Zusammenhänge? Die Ausbildung bei der Bauer Media Group ermöglicht Dir neben einem umfassenden Wirtschaftsinformatik-studium an der Nordakademie einen Einblick in die schnelllebige Medienwelt.Ganz nach dem Motto #irgendwasmitmedien lernst Du eines der erfolgreichsten Medienhäuser Europas kennen.Dabei durchläufst Du eine Vielzahl unserer Abteilungen, sowohl die kaufmännischen-, als auch die technischen Bereiche. Deine Aufgaben sind vielfältig, denn als Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung wirst Du bei uns im Haus oft benötigt. Daher übernimmst Du von Anfang an eigene Projekte, wirst in verschiedene Tools eingeführt und programmierst eigenständige Lösungen. Parallel zur praktischen Arbeit in unserem Verlag erwirbst Du die theoretischen Grundlagen während des Studiums an der NORDAKADEMIE. Der Studieninhalt setzt sich aus Grundlagen der BWL und der IT zusammen. Das in Vorlesungen wie Einführung in die Programmierung, Praxis der Softwareentwicklung oder Marketing erworbene Wissen bereitet Dich darauf vor, auch komplexe Aufgaben zu übernehmen. Die Ausbildung wird sowohl durch Seminare an der Fachhochschule als auch durch verlagsinterne Seminare mit Inhalten wie Rhetorik, Präsentationstechniken, PC-Schulungen und Internet ergänzt. Nach dreieinhalb Jahren schließt Du Deine Ausbildung mit dem Titel Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik ab. Die Kombination aus Ausbildung und Studium bietet Dir einen optimalen, zukunftsorientierten Bildungsweg, dessen Vorteile klar auf der Hand liegen:In nur dreieinhalb Jahren absolvierst Du ein Studium inklusive Praxiserfahrungen.Du verzahnst praktische und theoretische Kenntnisse und kannst das an der Uni Gelernte direkt in die Praxis umsetzen.Du hast schon während des Studiums einen Fuß in der Tür unseres Hauses und nach erfolgreichem Abschluss beste Aussichten auf eine Arbeitsstelle.Und last but not least: Du verdienst von Anfang an Dein eigenes Geld.Während Deines Studiums wirst Du von uns natürlich mit allen Kräften unterstützt, denn #weareone.BewerbungsvoraussetzungenFür Deine Bewerbung sind neben einem überdurchschnittlich guten Abitur vor allem ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und analytischem Denken Voraussetzung. Du solltest außerdem über ein sicheres sprachliches Ausdrucksvermögen, gute Englischkenntnisse und ein insgesamt gutes Allgemeinwissen verfügen.Für Deine Bewerbung bei der Bauer Media Group ist es zwingend notwendig, dass Du am Auswahlverfahren der NORDAKADEMIE teilnimmst. Bitte schalte die Bauer Media Group für die Einsicht der Ergebnisse des Onlinetests frei.Voraussetzungen:sehr gutes bis gutes AbiturDauer der Ausbildung:3,5 JahreEinstellungstermin:AugustBewerbungsbeginn:ab August des VorjahresBewerbungsunterlagen:Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Kopien der letzten vier Zeugnisse, eventuelle Praktikanachweise sowie das Ergebnis-PDF des NAK-Auswahltests.

Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Hamburg 2026 Arbeitgeber: Bauer Media Group

Die Bauer Media Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld zu vereinen. Mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik erhältst Du nicht nur fundierte Kenntnisse in IT und Wirtschaft, sondern auch wertvolle Einblicke in die Medienbranche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während Du von Anfang an eigene Projekte übernimmst und gleichzeitig ein attraktives Gehalt verdienst.
B

Kontaktperson:

Bauer Media Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Hamburg 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bauer Media Group und deren Abteilungen. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur und der verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik oder Medien beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Auswahlprozess der NORDAKADEMIE vor, da dies ein entscheidender Schritt für deine Bewerbung ist. Übe mit Online-Testformaten und informiere dich über die Themen, die behandelt werden, um sicherzustellen, dass du gut abschneidest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kombination aus IT und Wirtschaft. Bereite Beispiele vor, wie du diese Interessen in der Vergangenheit verfolgt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder persönliche Initiativen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Hamburg 2026

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Programmierkenntnisse
Projektmanagement
Rhetorik
Präsentationstechniken
Kenntnisse in BWL
IT-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bauer Media Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Bauer Media Group und dem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Struktur des Programms, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Bauer Media Group zugeschnitten sein. Betone Deine Begeisterung für die Kombination aus IT und Wirtschaft und erläutere, warum Du Dich für dieses duale Studium interessierst. Zeige auch, wie Deine Fähigkeiten und Interessen zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Füge relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hinzu, die Deine Teamfähigkeit und analytisches Denken unter Beweis stellen. Ein aktuelles Lichtbild sollte ebenfalls nicht fehlen.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente, wie die letzten vier Zeugnisse und eventuelle Praktikumsnachweise, in Deiner Bewerbung beifügst. Vergiss nicht, das Ergebnis-PDF des NAK-Auswahltests anzuhängen, da dies für die Bewerbung zwingend notwendig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Media Group vorbereitest

Informiere Dich über die Bauer Media Group

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Bauer Media Group informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die verschiedenen Abteilungen und aktuelle Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, bereite konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen.

Zeige Deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, Deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest nach Deinen Erfahrungen mit der englischen Sprache gefragt werden oder gebeten werden, bestimmte Begriffe zu erklären.

Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Hamburg 2026
Bauer Media Group
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>