Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Daten und der Erstellung von Inhalten.
- Arbeitgeber: Die HANDELSBLATT MEDIA GROUP ist führend in Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von den Besten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang mit Interesse an Datenanalyse.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung in einem renommierten Medienunternehmen.
Die HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH & CO. KG, ein Unternehmen der Dieter von Holtzbrinck Medien, ist das führende Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland und Europa. Mit großen Marken wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche, zahlreichen Fachpublikationen, einem breiten multimedialen Angebot und einem globalen redaktionellen Netzwerk sorgen wir für Orientierung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn) Arbeitgeber: Handelsblatt GmbH
Kontaktperson:
Handelsblatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP und ihre Marken. Verstehe, welche Themen und Trends in der Wirtschafts- und Finanzberichterstattung aktuell sind, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HANDELSBLATT MEDIA GROUP. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten im Bereich Analytics zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu analytischen Methoden und Tools vor, die in der Redaktion verwendet werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Erfahrungen in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der redaktionellen Analyse und Berichterstattung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in das Team einbringen könntest, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Inhalte, die sie produzieren, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Analytics und Redaktion hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Stelle als Werkstudent wichtig sind, wie Datenanalyse oder redaktionelle Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur HANDELSBLATT MEDIA GROUP passen. Zeige deine Begeisterung für Wirtschafts- und Finanzinformationen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelsblatt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP informieren. Verstehe ihre Marken, ihre Zielgruppe und aktuelle Themen in der Wirtschafts- und Finanzwelt, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Analytics und redaktionelle Intelligenz zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle im Bereich Analytics ist, sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Daten interpretierst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um zu fundierten Entscheidungen zu kommen.