Lehrkraft (m/w/d) Im Fachbereich Radiologie
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) Im Fachbereich Radiologie

Lehrkraft (m/w/d) Im Fachbereich Radiologie

Teilzeit 27000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mühlenkreiskliniken AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten im Fachbereich Radiologie und Unterstützung der Studierenden.
  • Arbeitgeber: Ein kommunaler Gesundheitskonzern mit über 5200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Ausbildung und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Radiologie oder verwandte Fachrichtungen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für ein Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 42000 € pro Jahr.

Lehrkraft (m/w/d) im Fachbereich Radiologie
in Teilzeit, 75 Prozent, befristet für ein Jahr
Wir sind ein kommunaler Gesundheitskonzern, ein Verbund aus starken Partnerinnen und Partnern. Mit mehr als 5200 Mitarbeitenden stellen wir die medizinische Versorgung der Menschen im Kreis Minden-Lübbecke und darüber hinaus sicher. Wir wollen die bestmögliche Medizin und Pflege . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Lehrkraft (m/w/d) Im Fachbereich Radiologie Arbeitgeber: Mühlenkreiskliniken AöR

Als kommunaler Gesundheitskonzern bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Fachbereich Radiologie, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für die bestmögliche medizinische Versorgung der Region einsetzt. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
Mühlenkreiskliniken AöR

Kontaktperson:

Mühlenkreiskliniken AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Im Fachbereich Radiologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Radiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik und zum Umgang mit Studierenden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrkraft verdeutlichen und zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Werte und die Mission des kommunalen Gesundheitskonzerns. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Im Fachbereich Radiologie

Fachliche Kompetenz in der Radiologie
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Kenntnisse in medizinischer Bildgebung
Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Engagement für die Weiterbildung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Lehrkraft im Fachbereich Radiologie zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des kommunalen Gesundheitskonzerns passt und welche Beiträge du leisten kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Lehrtätigkeit im Bereich Radiologie wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mühlenkreiskliniken AöR vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für eine Lehrkraft im Fachbereich Radiologie bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu radiologischen Verfahren und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

In der Rolle als Lehrkraft ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den kommunalen Gesundheitskonzern und seine Partner. Verstehe deren Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Lehrkraft (m/w/d) Im Fachbereich Radiologie
Mühlenkreiskliniken AöR
Jetzt bewerben
Mühlenkreiskliniken AöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>