Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik, von Mechanik bis Elektronik.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Unterstützung durch Paten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und moderne Technologien warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Begeisterung für Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 in Garching bei München.
Was Dich erwartet:In deiner Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin Hochvolt (m/w/d) eignest du dir ein umfangreiches Know-How in allen Bereichen der Fahrzeug-Technik an und verbindest die Bereiche KFZ-Mechanik und KFZ-Elektronik. Dank deines individuellen Durchlaufplans werden dir vielfältige Ausbildungsinhalte vermittelt: Auf- und Umbauten von Prototypen und Serienfahrzeugen inclusive der ErstinbetriebnahmeUmfangreiche Arbeiten an der Fahrzeugelektrik inclusive LeitungssatzänderungenDiagnose und Fehlersuche an Systemen und am GesamtfahrzeugServiceleistungen aller Art rund um das GesamtfahrzeugWas Du mitbringst:Guter qualifizierter Bildungsabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder AbiturGute Leistungen und Spaß an den Fächern Mathe und PhysikTechnisches Verständnis und räumliches VorstellungsvermögenBegeisterung für die Technik im Allgemeinen, sowie handwerkliches GeschickSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBenefits in Deiner Ausbildung:Gute Übernahmechancen30 Tage Urlaub im Jahr und einmalig 2 zusätzliche LerntageEine attraktive Ausbildungsvergütung mit vielen Zusatzleistungen (z.B. Gutscheinkarte Ticket Plus Card mit einer Sonderaufladung für Auszubildende)Patenmodell: Unterstützung in den Einstieg durch einen bestehenden AzubiEinführungstage zum Kennenlernen der FirmaJährliche Azubi Teamevents Umfassende Betreuung und intensive Prüfungsvorbereitung Zudem bist Du motiviert Neues zu lernen. Dabei stehen Dir neben modernsten Technologien und spannenden Aufgaben unsere kompetenten Ausbilder (m/w/d) mit Rat und Tat zur Seite und bereiten Dich auf Deinen beruflichen Weg innerhalb des Bertrandt-Konzerns vor.Hast Du Interesse an dieser Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und evtl. Zertifikate).Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsbeginn: Ausbildungsort: Garching bei MünchenSchwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt(m/w/d) - Start 01.09.2026 Arbeitgeber: Bertrandt Group
Kontaktperson:
Bertrandt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt(m/w/d) - Start 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich Hochvolt. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an innovativen Technologien und wie sie die Automobilindustrie verändern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu bestehenden Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um das Thema Fahrzeugtechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Ausbildung bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation für die Ausbildung übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Technik mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt(m/w/d) - Start 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um gezielt auf diese in Deinem Anschreiben eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Begeisterung für Technik und Deine guten Leistungen in Mathe und Physik. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie Du dazu passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Schulzeugnisse und Zertifikate beifügen: Füge aktuelle Schulzeugnisse und eventuell vorhandene Zertifikate bei Deiner Bewerbung hinzu. Diese Dokumente unterstützen Deine Qualifikation und zeigen Deine bisherigen Leistungen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Hochvolt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Mechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Unterstreiche in deinem Gespräch deine Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Fahrzeugtechnik fasziniert.
✨Hebe deine schulischen Leistungen hervor
Da gute Leistungen in Mathe und Physik wichtig sind, solltest du deine Erfolge in diesen Fächern betonen. Bereite dich darauf vor, wie diese Kenntnisse dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Frage nach dem Ausbildungsablauf
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsinhalten und dem Patenmodell stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Struktur der Ausbildung erfahren möchtest.