Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Arzneimittel herstellen und die aseptische Abfüllung vorbereiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Aufgaben: Durchführung der notwendigen Tätigkeiten im Zuge der Herstellung und Vorbereitung der aseptischen Abfüllung Zuständigkeit für die visuelle Kontrolle Einhaltung der Vorschriften und Regelungen rund um die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Arzneimitteln Entwicklung und Optimierung von Verfahren und Prozessen Profil: Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation Interesse an Naturwissenschaften wie Chemie, Mathematik und Physik Fähigkeit zu fachübergreifender Teamarbeit sowie Sorgfalt und Genauigkeit gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmatechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Naturwissenschaften hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Pharmazie und Chemie beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem pharmazeutischen Unternehmen, um einen Einblick in die Abläufe zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu formulieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachhochschulreife oder deinen Realschulabschluss sowie deine Interessen an Naturwissenschaften wie Chemie, Mathematik und Physik hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Ausbildung zum Pharmakanten geeignet machen.
Teamarbeit und Sorgfalt hervorheben: Gib Beispiele für deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Sorgfalt in früheren Erfahrungen. Dies kann durch Praktika, Schulprojekte oder andere relevante Tätigkeiten geschehen. Arbeitgeber suchen nach diesen Eigenschaften in der pharmazeutischen Industrie.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche deutlich macht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du der ideale Kandidat bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Pharmakanten naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur fachübergreifenden Teamarbeit ist entscheidend. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben
In der Pharmabranche sind Sorgfalt und Genauigkeit unerlässlich. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in Praktika.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit beiden Sprachen zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Fachvokabular, das in der Pharmabranche relevant ist.