Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen und analysiere Störungen.
- Arbeitgeber: Schüller ist ein führender Küchenhersteller und großer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, Events, hohe Übernahmechancen und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit tollen Aufstiegschancen und einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich am 01. September, Auswahlverfahren startet ab Sommerferien.
Schüller ist einer der führenden Küchenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Werden auch Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens und arbeiten Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.Deine AufgabenElektrische Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmenPrüfen und warten von elektrischen Anlagen, Geräten und SicherheitseinrichtungenStörungen analysieren und Fehler beseitigenUnsere AnforderungenMindestens qualifizierender MittelschulabschlussGute Noten, insbesondere in Mathematik, Physik und in den technischen BereichenEinsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und logisches DenkvermögenWir bietenGemeinsame Events mit allen Auszubildenden: z. B. Sommerteamevent und WeihnachtsfeierTechnische Ausstattung mit einem LaptopPrämien für gute SchulnotenModern ausgestattete Lehrwerkstätten und ein hochqualifiziertes AusbilderteamSehr hohe ÜbernahmechancenAufstiegschancen und WeiterbildungTeilnahme an zertifiziertem Erste-Hilfe-KursModerne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center |s|l|c. z.B. für Prüfungsvorbereitungskurse und WorkshopsHochwertige MitarbeiterkleidungKostenfreies Schüller-ParkhausGesundheitskurse z.B. SportkurseUnterstützung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)Zahlreiche Präsente wie z.B. Eis im Sommer, Wertekarte und WeihnachtsgeldUnser Bewerbungszeitraum und AusbildungsbeginnDas Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor AusbildungsbeginnAusbildungsbeginn: Jährlich zum 01. September
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Start 2026 Arbeitgeber: Schueller Moebelwerk KG
Kontaktperson:
Schueller Moebelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf elektrische Anlagen und deren Wartung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen oder bei Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schüller: Recherchiere über das Unternehmen Schüller, um ein gutes Verständnis für die Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu bekommen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Noten in Mathematik und Physik sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen an der Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du bei Schüller arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schueller Moebelwerk KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und elektrischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Schüller legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Unterstreiche deine Motivation und Einsatzbereitschaft während des Interviews. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Schüller begeistert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den gemeinsamen Events für Auszubildende fragen.