Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Versicherte und bearbeitest Anfragen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: BAHN-BKK ist einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands mit Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Deutschland-Ticket Erstattung und umfangreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Gesundheitsthemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
WerdeTeil eines starken Teams Mit mehr als zufriedenen Kunden ist die BAHN-BKK einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands. Als geöffnete, gesetzliche Krankenkasse mit Präventionsschwerpunkt verstehen wir uns als kompetente, verlässliche und innovative Gesundheitspartnerin für unsere Kunden.Das erwartet Dich:Kein Tag ist wie der andere: Du arbeitest in einem abwechslungsreichen Umfeld und stehst im direkten Kontakt zu unseren Versicherten, aber auch zu Arbeitgebern, Ärzten und Krankenhäusern.Ein guter Mix aus Theorie und Praxis: Du lernst verschiedene Bereiche der BAHN-BKK kennen und besuchst begleitende Seminare in der BKK Akademie.Du wirst zum Profi: Du arbeitest aktiv an der Beratung unserer Versicherten mit und kümmerst dich eigenständig um Anfragen und Anträge.Das bringst Du mit:Zum Ausbildungsbeginn verfügst Du über einen guten Realschulabschluss oder Abitur.Du hast Interesse an Gesundheitsthemen und am Umgang mit Gesetzen.Du zeigst hohe Lernmotivation sowie Eigeninitiative.Du bist einfühlsam, aufgeschlossen und kommunikationsstark.Du bist engagiert, verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team.Wir bieten Dir:Eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Du verschiedene Standorte und unsere Kooperationspartner kennenlernst,Qualifizierte Begleitung durch Deine Ausbilder (m/w/d) und Ausbildungspaten (m/w/d),Regelmäßige Entwicklungsgespräche,Interessante und vielseitige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten,Vergütung nach unserem Haustarifvertrag,Ein flexibles Arbeitszeitmodell,Erstattung der Kosten für das \“Deutschland-Ticket\“,Umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement,Hohe Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung.Ihre Ansprechpartnerinnen:Lena Seitel Ivona Peko Weitere Informationen zur Ausbildung bei der BAHN-BKK finden Sie unter: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter.
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BAHN-BKK

Kontaktperson:
BAHN-BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BAHN-BKK und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Angebot der Krankenkasse verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BAHN-BKK zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Gesundheitsthemen und gesetzlichen Regelungen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, aufgeschlossen und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die BAHN-BKK: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die BAHN-BKK informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter klar darlegen. Betone Dein Interesse an Gesundheitsthemen und Deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den direkten Kontakt mit Versicherten wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN-BKK vorbereitest
✨Informiere dich über die BAHN-BKK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BAHN-BKK informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Fokus auf Prävention. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Eigeninitiative zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen
Da die Ausbildung einen starken Bezug zu Gesundheitsthemen hat, sei bereit, über aktuelle Trends oder Themen im Gesundheitswesen zu sprechen. Das zeigt, dass du dich mit dem Bereich auseinandersetzt und wirklich daran interessiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Seminaren oder den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.