Ausbildung Pflegefachmann/-frau
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachmann/-frau

Grevesmühlen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Pflege und unterstütze Patienten in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Grevesmühlen sorgt seit 30 Jahren für medizinische Versorgung in ländlichen Regionen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Azubiwohnung und digitale Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit tollen Perspektiven und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbare Ausbildung, Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Garantierte Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung und moderne Schulung im DRK-Bildungszentrum.

Zeit für MenschlichkeitAuf uns ist Verlass – auch in der Berufsausbildung.Hier kennt man sich und grüßt sich auf dem Flur. Wir leben ein Miteinander, in dem jede Meinung zählt. Egal ob du neu bist oder seit 20 Jahren dabei. Wir sprechen über Fachbereiche und Berufstitel hinweg auf Augenhöhe miteinander und treffen schnelle Entscheidungen. Als erste in M-V haben wir die Digitale Patientenakte eingeführt. Damit wird unser Alltag strukturierter und sicherer, damit wir unsere kostbare Zeit dort nutzen, wo sie am nötigsten gebraucht wird: Am Bett unserer Patient*innen.Das bieten wir Dir:Attraktive Vergütung1.200 – 1.360 € + ZulagenVermögenswirksame LeistungenWeihnachtsgeld ab 2. LJ 400 € Bestenprämie Tablet zur Verwendung Azubiwohnung bei BedarfFamiliäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen BerufsgruppenHilfsbereite Kollegen Eigenständiges und verantwortungsvolles ArbeitenEine sinngebende Tätigkeit mit vielfältigen beruflichen PerspektivenVerlässliche Dienstplanung mit Wunschberücksichtigung Viele gute Praxisanleiter, die Dich während Deiner gesamten Ausbildungszeit begleitenHochmoderne Schule im DRK-Bildungszentrum in Teterow Digitales Lernen Abschluss- und Studienfahrten Teambuilding-Events Fahrt- u. Wohnkostenerstattung bei externen EinsätzenPatientenorientierung Kein Gewinnstreben Hoher Personalschlüssel Digitale Patientenakte eine langfristige Perspektive mit garantierter Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung/Kooperative FührungWas solltest Du mitbringen?Mittlere Reife oder Berufsreife mit zweijähriger Berufsausbildung oder mit einjähriger Pflegeassistenz oder Helferausbildung oder einjähriger APH oder KPHIdealerweise ein Praktikum im GesundheitssektorGesundheitliche EignungFreude am Umgang mit MenschenEigeninitiative und LernbereitschaftAnsprechpartner für Deine Bewerbung:Pflegedienstleiter Roman Grams Personalabteilung Dörte Nagel -kh-Bewirb Dich jetzt für Deine Ausbildung im DRK-Krankenhaus Grevesmühlen.Wir freuen uns auf DichWir sichern seit fast 30 Jahren den medizinischen Pulsschlag in Mecklenburg-Vorpommerns ländlichen Regionen. Vom selbstgekochten Mittag bis zur sicheren, topmodernen Behandlungsweise: Wir kummern uns um alles Inhouse. Werde auch Du, Teil unseres Teams.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau Arbeitgeber: Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh

Das DRK-Krankenhaus Grevesmühlen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet, in der jede Stimme zählt. Mit einer attraktiven Vergütung, verlässlicher Dienstplanung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Krankenhaus seine Auszubildenden auf ihrem Weg zu einer sinnstiftenden Karriere im Gesundheitswesen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von modernen Lernmethoden und einer garantierten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, was langfristige Perspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld eröffnet.
D

Kontaktperson:

Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur des DRK-Krankenhauses Grevesmühlen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Teamarbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu nennen. Das kann ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit im Gesundheitssektor sein, die deine Eignung unterstreicht.

Tip Nummer 3

Zeige deine Eigeninitiative, indem du Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten nach dem Abschluss stellst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die digitale Patientenakte zu erfahren. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, dich in neue Systeme einzuarbeiten, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Gesundheitliche Eignung
Organisationstalent
Flexibilität
Umgang mit digitalen Medien
Patientenorientierung
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das DRK-Krankenhaus Grevesmühlen. Verstehe die Werte und die Kultur der Einrichtung, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau zugeschnitten sein. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Lernbereitschaft. Zeige, warum Du genau in dieser Einrichtung arbeiten möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika im Gesundheitssektor, enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Gesundheitssektor und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Lass deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Patient*innen besonders wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem DRK-Krankenhaus Grevesmühlen vertraut. Informiere dich über deren Werte, die digitale Patientenakte und die Ausbildungsangebote. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau
Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>