Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement

Saarlouis Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in der Buchhaltung und Schadensbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine erstklassige Berufsausbildung für deine Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Betriebssport und finanzielle Unterstützung beim Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Fachabitur, gute EDV-Kenntnisse und Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei guten Leistungen.

Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die nicht nur deinen Interessen und Vorstellungen entspricht, sondern bei der du auch als vollwertiges Teammitglied alleine Verantwortung übernehmen und selbstständig Entscheidungen treffen kannst? Möchtest du dich optimal für die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten und von erfahrenen Spezialisten aus erster Hand lernen?Dann bist du hier richtig. Bei uns kannst du mit einer erstklassigen Berufsausbildung eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft schaffen.Deine AufgabenAls Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) arbeitest du in den verschiedenen verwaltenden Bereichen, die zur administrativen Abwicklung unserer Dienstleistungen benötigt werden. Durch deine Arbeit in der Buchhaltung, der Abrechnungsabteilung sowie der Schadensbearbeitung kannst du nicht nur deine organisatorischen Fertigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine theoretischen Kenntnisse weiter vertiefen und perfektionieren.Im Erfahrungsbericht unserer ehemaligen Auszubildenden Melina kannst du mehr über die Ausbildung erfahren.AusbildungsdetailsAusbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit, mit der Option die Ausbildung bei guten Schulleistungen um ein halbes Jahr auf 2,5 Jahre zu reduzieren2x pro Woche Unterricht an der Berufsschule in DillingenIm Verlauf der Ausbildung erlangst du folgende Kenntnisse: Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Belegbuchungen, Kontenpflege, Mahn- und Zahlungsverkehr, Kosten- und Leistungsrechnung, Abrechnungsprozesse, SchadensbearbeitungDein ProfilDu hast einen guten mittleren Bildungsabschluss oder FachabiturDu verfügst über gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office)Du beherrschst Deutsch in Wort und SchriftFremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch oder Polnisch sind ein PlusUnser AngebotHervorragende Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener BerufsausbildungÜbertarifliche und überdurchschnittliche AusbildungsvergütungBei guter Leistung die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzenPatenprogramm zur Orientierung im ersten AusbildungsjahrBetriebssportFinanzielle Unterstützung beim MittagessenDein AnsprechpartnerHaben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf dich kennen zu lernen. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an -Bei Fragen wende dich an Herrn Torsten Sadlowski – Tel Mehr Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Ausbildungsmöglichkeiten findest du übrigens unter

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: Robert Müller GmbH

Unser Unternehmen bietet eine erstklassige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, die dir nicht nur die Möglichkeit gibt, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffen, sondern auch von erfahrenen Spezialisten zu lernen. Mit übertariflicher Vergütung, hervorragenden Übernahmechancen und einem Patenprogramm zur Unterstützung im ersten Ausbildungsjahr schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das deine berufliche Entwicklung fördert und dir eine solide Grundlage für deine Zukunft bietet.
R

Kontaktperson:

Robert Müller GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Kaufmann für Büromanagement arbeiten wirst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Buchhaltung, Abrechnungsabteilung und Schadensbearbeitung hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du Verantwortung übernommen hast und Entscheidungen getroffen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele bei StudySmarter und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement

Organisatorische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Deutsch in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch oder Polnisch)
Buchhaltungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement wichtig sind, wie z.B. EDV-Kenntnisse oder Praktika im kaufmännischen Bereich.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.

Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Müller GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
Robert Müller GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>