Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Prozesse in der Medienbranche kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Bauer Media Group ist ein internationales Medienunternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung während der Ausbildung und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entdecke die dynamische Medienwelt und finde deinen Traumjob in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Realschulabschluss, Teamfähigkeit, Lernmotivation und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsstart ist im August des Vorjahres, Ausbildung dauert 2,5 Jahre.
MEDIEN SIND DEINE WELT? – BEI UNS LERNST DU ALLE KAUFMÄNNISCHEN PROZESSE KENNEN. WERDE BEI UNS ZUM MEDIENPROFIDu möchtest #irgendwasmitmedien machen? Die Ausbildung zum:r Medienkaufmann:frau Digital und Print bei der Bauer Media Group, ermöglicht Dir einen tiefen Einblick in die facettenreiche Welt der Medienbranche. Wie Du Dir das genauer vorstellen kannst?Als Medienkaufmann:frau wirkst Du an allen verkaufsfördernden Maßnahmen unserer Print- und Digitalprodukte mit. Du trägst dazu bei, unsere Zeitschriften und Onlinewebsites zielgruppengerecht zu vermarkten und zu vertreiben. Zum Beispiel setzt Du Dich mit Werbepartnern und Anzeigenplatzierung auseinander und lernst die Vertriebswege von Zeitschriften kennen.Diese vielseitigen Einsätze ermöglichen Dir, unser Medienhaus von A bis Z kennenzulernen. So hast Du die Möglichkeit, Deinen Traumjob zu findenWährend Deiner Ausbildung wirst Du getreu unseres Mottos #weareone von uns mit allen Kräften unterstützt.Dich interessiert die Arbeit unserer Young Talents? Dann besuche unser Instagramprofil bauermedia_karriere und unseren Bauer Media BlogBewerbungsvoraussetzungenDie Medienlandschaft unterliegt einem stetigen Wandel, in keiner Branche fliegt der Fortschritt wie hier. Und genau das ist es, was die Arbeit in einem internationalen Medienunternehmen wie der Bauer Media Group nie langweilig werden lässt. Wenn Du diese Herausforderung suchst, neugierig, kommunikationsfreudig und allem Neuen aufgeschlossen mit einem Lächeln gegenübertrittst, dann ist die Ausbildung zum Medienkaufmann bzw. -frau genau die richtige Ausbildung für Dich.Neben dem Abitur oder einem guten Realschulabschluss sind Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Lernmotivation die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Darüber hinaus solltest Du über ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, gute Englischkenntnisse und eine insgesamt gute Allgemeinbildung Website RealschulabschlussDauer der Ausbildung:2,5 JahreEinstellungstermin:15. AugustBewerbungsbeginn:ab August des VorjahresBewerbungsunterlagen:Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Kopien der letzten vier Zeugnisse, eventuelle Praktikanachweise
Ausbildung Medienkaufmann/-frau Digital und Print Hamburg 2026 Arbeitgeber: Bauer Media Group
Kontaktperson:
Bauer Media Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medienkaufmann/-frau Digital und Print Hamburg 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Medienbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden der Bauer Media Group in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für einen Medienkaufmann/-frau ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienwelt! Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medienkaufmann/-frau Digital und Print Hamburg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bauer Media Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Bauer Media Group und deren Ausbildungsangebot auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über die Unternehmenswerte, die Medienprodukte und die Ausbildungsinhalte.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone Deine Neugierde für die Medienbranche und Deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung besonders interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Lichtbild hinzu und liste Deine schulischen Leistungen sowie Praktika oder relevante Erfahrungen auf, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und eventuelle Praktikumsnachweise vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Media Group vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Bauer Media Group und deren Produkte. Zeige, dass Du die Medienlandschaft verstehst und Interesse an den aktuellen Trends in der Branche hast.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest Du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sei authentisch und positiv
Zeige Deine Aufgeschlossenheit und Begeisterung für die Medienbranche. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.