Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau

Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkfeuerwehrmann/-frau und sorge für Sicherheit am Flughafen.
  • Arbeitgeber: Düsseldorf Airport ist der größte Flughafen in NRW und ein internationales Drehkreuz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrestaurant, Rabatte und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur, Mindestalter 16,5 Jahre und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst praktische sowie theoretische Inhalte.

Düsseldorf Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens und das Tor zur Welt für das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland. Der Flughafen ist ein internationaler Umschlagplatz für Personen und Waren, für Know-how, Ideen, technische und kulturelle Anregungen. Wir suchen aufgeschlossene teamorientierte und sympathische Nachwuchskräfte, die Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Wir bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein internationales Ambiente, abwechslungsreiche Aufgaben, ein lebendiges Arbeitsumfeld und eine qualitativ hochwertige Ausbildung.Werde Teil unseres Teams und starte am bei uns als Auszubildende/rWerkfeuerwehrmann/frau (m/w/d)Dein Anforderungsprofil:Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder AbiturMindestalter 16,5 Jahre bei Ausbildungsbeginngesundheitliche und persönliche Eignung (u. a. sportliche Eignungsprüfung)uneingeschränkte Feuerwehr- und Rettungsdiensttauglichkeit nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G25, G26 und G42 (die ärztliche Untersuchung erfolgt vor der Einstellung)Sehstärke für Führerscheinklasse C (Sehleistung von 80%)Besitz bzw. Erwerb der Führerscheinklasse B im Laufe der ersten 1,5 Ausbildungsjahrehohe physische und psychische BelastbarkeitSpaß an der Arbeit im Team, hohes Engagement und SelbständigkeitTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zum 24-Stunden-Schichtdienst-Rhythmus ab dem zweiten Teil der AusbildungWas bieten wir dir?Unsere flughafeneigene Werkfeuerwehr ist für die Sicherheit unserer Fluggästen, allen Beschäftigen am Flughafen und eine große Zahl an Gebäuden, Einrichtungen, Fahrzeugen und Flugzeugen zuständig. Mit über 180 Beschäftigten, 2 Feuerwachen und 28 Einsatzfahrzeugen wird dieser Verantwortung die erforderliche Aufmerksamkeit gewidmet.Die Aufgaben der Werkfeuerwehr am Flughafen ist sehr vielfältig: Sie sind für den Brand- und Gefahrenschutz zuständig und leisten schnelle und organisierte Hilfe. Sie beugen Brand- und Explosionsgefahren vor, retten, löschen, bergen und schützen. Ebenfalls werden Kranke und Verletzte versorgt und transportiert. In einsatzfreien Zeiten gehören auch administrative Tätigkeiten sowie die Pflege und Wartung der Geräte und Fahrzeuge zu ihren Aufgaben.Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:1. Handwerkliche Kompaktausbildung in mehreren Bereichen (Metall- und Holzverarbeitung, Elektro-, Heizungs- und Klimatechnik) am Flughafen 2. Feuerwehrtechnische Ausbildung (Rettungstechnik, Brandbekämpfung, Rechtliche Grundlagen, Feuerwehreinsatzlehre etc.) in Kooperation mit der Firma Henkel AG & Co. KGaA Hinzu kommen die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in, Führerschein Klasse C, Sportabzeichen und Rettungsschwimmer/in. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Die theoretischen Inhalte erlernst du am Berufskolleg der Currenta in Leverkusen. Die folgenden zusätzlichen Leistungen gibt es bei uns: Vergütung nach TVAöDLernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro für jedes Ausbildungsjahreinmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei erfolgreichem AbschlussVermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 EuroZuschuss zum Deutschlandticket optimale Anbindung und kostenlose ParkplätzeMitarbeiterrestaurant in der Zentrale mit vergünstigten Angeboten ein frühzeitiges Onboardingprogramm und Ausbildungspatenschaften sowie WeiterbildungsmöglichkeitenMitarbeiterrabatte im Terminal und Corporate BenefitsBetriebliches GesundheitsmanagementBetriebliche AltersvorsorgeInteressiert?Zögere nicht und bewirb dich bis , bevorzugt online. Weitere Informationen findest du auf oder unseren DUSstarter Kanälen: DUSstarter Instagram: Ausbildung und Studium am Flughafen Düsseldorf (@dusstarter) • Instagram-Fotos und -VideosDUSstarter Podcast: DUSstarter – Podcast )

Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH

Düsseldorf Airport bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einer qualitativ hochwertigen Ausbildung, vielfältigen Aufgaben und einem starken Teamgeist, während sie gleichzeitig Zugang zu attraktiven Zusatzleistungen wie einem Vergütungspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement haben. Werde Teil eines engagierten Teams, das für die Sicherheit am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens verantwortlich ist und erlebe ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit optimaler Anbindung und zahlreichen Vorteilen.
F

Kontaktperson:

Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/-frau. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür am Flughafen Düsseldorf, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und den Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Werkfeuerwehr. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Ausbildung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die sportliche Eignungsprüfung vor, da diese ein wichtiger Bestandteil des Auswahlprozesses ist. Trainiere regelmäßig, um deine physische Fitness zu verbessern und die Anforderungen zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Feuerwehr und den Rettungsdienst, indem du an freiwilligen Einsätzen oder Kursen teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau

Teamfähigkeit
Hohe physische Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Selbstständigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in der Brandbekämpfung
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Flughafen Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Flughafen Düsseldorf und die Werkfeuerwehr informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Werkfeuerwehr für den Flughafen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ein echtes Interesse hast.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine körperliche Eignung hervor: Die gesundheitlichen Anforderungen sind wichtig für diese Position. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du sportlich aktiv bist und bereit bist, die erforderlichen sportlichen Eignungsprüfungen zu absolvieren. Dies zeigt deine physische Belastbarkeit.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/-frau interessierst. Erkläre, was dich an der Arbeit reizt und wie du zur Sicherheit am Flughafen beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/-frau technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Themen und handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Die Arbeit in der Werkfeuerwehr erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Körperliche Fitness betonen

Da die Ausbildung auch eine sportliche Eignungsprüfung umfasst, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Gespräch ansprechen. Erwähne sportliche Aktivitäten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Interesse an der Feuerwehrkultur zeigen

Informiere dich über die Aufgaben und die Kultur der Werkfeuerwehr am Flughafen Düsseldorf. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit dieser Position verbunden sind, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau
Flughafen Düsseldorf GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>