Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die spannende Medienwelt und kombiniere sie mit klassischer BWL.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Bauer Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser Europas.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung während deines Studiums und profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld und finde heraus, was dich begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlich gutes Abitur, Teamfähigkeit und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsstart ist im August des Vorjahres, Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre.
DIE SPANNENDE MEDIENWELT IN VERBINDUNG MIT KLASSICHER BWL – VERKNÜPFE BEIDE WELTEN UND STARTE DEINE KARRIERE IM MEDIENHAUSEin normales BWL-Studium ist Dir zu langweilig? Das duale Studium bei der Bauer Media Group ermöglicht Dir, neben einem umfassenden Studium an der Nordakademie, einen tiefen Einblick in die schnelllebige Medienwelt.Ganz unter dem Motto #irgendwasmitmedien lernst Du eines der erfolgreichsten Medienhäuser Europas kennen. Dabei durchläufst Du eine Vielzahl unserer Abteilungen und probierst Dich an abwechslungsreichen Aufgaben aus. Von dem Anzeigenkonzept in unserer Vermarktung bis hin zur Werbewirkungsanalyse in der Marktforschung – Dir sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Dir eine Abteilung gefällt, ermöglichen wir Dir dort längere Projekteinsätze. So kannst Du herausfinden, welche Bereiche dich besonders begeistern.Der praktische und theoretische Teil Deines Studiums ergänzen sich perfekt. Das in Vorlesungen erworbene Wissen aus Modulen wie z.B. Marketing hilft Dir dabei, auch komplexe und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.Während Deines Studiums wirst Du getreu unseres Mottos #weareone von uns mit allen Kräften unterstützt.Dich interessiert die Arbeit unserer Young Talents? Dann besuche unser Instagramprofil bauermedia_karriere und unseren Bauer Media BlogBewerbungsvoraussetzungenFür Deine Bewerbung sind neben einem überdurchschnittlich guten Abitur vor allem ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und analytischem Denken Voraussetzung. Du solltest außerdem über ein sicheres sprachliches Ausdrucksvermögen, gute Englischkenntnisse und ein insgesamt gutes Allgemeinwissen verfügen.Für Deine Bewerbung bei der Bauer Media Group ist es zwingend notwendig, dass Du am Auswahlverfahren der NORDAKADEMIE teilnimmst. Bitte schalte die Bauer Media Group für die Einsicht der Ergebnisse des Onlinetests frei.Voraussetzungen:sehr gutes bis gutes AbiturDauer der Ausbildung:3,5 JahreEinstellungstermin:15. AugustBewerbungsbeginn:ab August des VorjahresBewerbungsunterlagen:Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Kopien der letzten vier Zeugnisse, eventuelle Praktikanachweise sowie das Ergebnis-PDF des NAK-Auswahltests
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) (m/w/d) in Hamburg 2026 Arbeitgeber: Bauer Media Group
Kontaktperson:
Bauer Media Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) (m/w/d) in Hamburg 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bauer Media Group und ihre verschiedenen Abteilungen. Je mehr du über das Unternehmen und seine Projekte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und wie du dich einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums oder Mitarbeitern der Bauer Media Group. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Auswahlprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test der NORDAKADEMIE vor. Informiere dich über die Inhalte und den Ablauf des Tests, um sicherzustellen, dass du bestmöglich abschneidest. Gute Ergebnisse sind entscheidend für deine Bewerbung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Medien in deinem persönlichen Auftreten. Sei aktiv auf sozialen Medien und teile Inhalte, die deine Interessen widerspiegeln. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) (m/w/d) in Hamburg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bauer Media Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Bauer Media Group und ihrem dualen Studium auseinandersetzen. Besuche ihre Website und informiere dich über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Abteilungen und die Anforderungen an die Bewerber.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Bauer Media Group zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für die Medienbranche interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Lichtbild hinzu und liste deine schulischen Leistungen sowie Praktika oder relevante Erfahrungen auf, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse, eventuelle Praktikumsnachweise und das Ergebnis-PDF des NAK-Auswahltests. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Media Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Medienwelt vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medienbranche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Medien hast und verstehst, wie BWL in diesem Kontext angewendet wird.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Medienbranche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Fallstudie zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme vorzuschlagen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen. Dies zeigt deine Sprachsicherheit und Anpassungsfähigkeit.