Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Wasserkraftwerke und analysiere Energiemärkte.
- Arbeitgeber: Vattenfall ist ein führender Anbieter von Strom und Wärme in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungschancen in der Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 07. in deutscher Sprache willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über unsVattenfall ist einer der größten Erzeuger und Einzelhändler von Strom und Wärme in Europa. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Haushalte mit Energie und verändern das Leben durch Innovation. Die Business Unit Hydro Power Plants Germany betreibt und wartet das größte deutsche Speicherportfolio und ist in allen kurzfristigen Strommärkten aktiv. Als Senior Expert:in – Energiemärkte & Asset-Optimierung bist Du Teil des Commercial Steeering Teams. Dein Fokus liegt auf der wirtschaftlichen Optimierung und strategischen Weiterentwicklung unserer Wasserkraftwerksflotte. Beobachtung und Bewertung von Energie- und Rohstoffmärkten mit Fokus auf Strom, Gas und CO₂-Zertifikate – Analyse von Trends in der Energiebranche, wie z.B. Dekarbonisierung, Digitalisierung und Dezentralisierung – Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium oder Doktortitel (PhD) in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet – Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem der führenden europäischen Unternehmen im Energiesektor – sicherer unbefristeter Job im Bereich der Energieerzeugung – einen festen Ansprechpartner bei der Einarbeitung und erfahrene Kollegen im Team – ein freundliches teamorientiertes Betriebsklima mit regelmäßigen Mitarbeiterevents – vielfältige Sozialleistungen sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements z.B. Betriebliche Altersvorsorge mit AG Zuschuss, Fitnessangebote, spezielle Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen, Jobrad, etc. – Personalentwicklung: Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung sowohl auf fachlicher als auch persönlicher Ebene sowohl durch interne als auch externe Weiterbildung – attraktive Verdienstmöglichkeiten in der Energiewirtschaft – internationales Unternehmensumfeld auch hinsichtlich Weiterbildungsmöglichkeiten und fachlichem Austausch Wir freuen uns über Deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens zum 07.
Experte weiterbildung Arbeitgeber: Vattenfall

Kontaktperson:
Vattenfall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte weiterbildung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Vattenfall, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends in der Energiebranche recherchierst. Zeige dein Wissen über Dekarbonisierung, Digitalisierung und Dezentralisierung, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Energiemärkten und Asset-Optimierung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Ein authentisches Interesse an Vattenfall und dessen Zielen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vattenfall und deren Rolle im Energiesektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die aktuelle Marktsituation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Energiemärkte, Asset-Optimierung und deine akademische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Analyse von Energie- und Rohstoffmärkten ein und erläutere, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Wasserkraftwerksflotte beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vattenfall vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Energiemärkte und Asset-Optimierung hat, solltest du dich mit aktuellen Trends in der Energiebranche vertraut machen. Informiere dich über Themen wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Dezentralisierung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Analyse von Energie- und Rohstoffmärkten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an komplexe Probleme demonstrieren.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.