Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und entwickle SAP-Prozesse für führende Automobilmarken.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Leichtbauteile für die Automobil- und Luftfahrtindustrie herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, E-Bike Leasing und Sonderurlaub für persönliche Ereignisse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP-Berater*in und Kenntnisse in mindestens zwei SAP-Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
LEICHTIGKEIT, STABILITÄT UND PRÄZISIONAus Emmingen-Liptingen in die Welt zu Porsche, Ferrari, Mercedes-Benz & Co: Unsere innovativen Leichtbauteile aus Aluminium bringen Automobilindustrie, Luftfahrt und Medizintechnik voran. ab sofort SAP-INHOUSE-CONSULTANT (M/W/D) Dass unsere Supply Chain wie am Schnürchen läuft, liegt bald auch an Ihnen: Mit Ihrem SAP-Fachwissen unterstützen Sie uns, den Bereich noch besser und effizienter aufzustellen. – Wir legen dabei die Leitung wichtiger Supply-Chain-Projekte in Ihre erfahrenen Hände: Akribisch nehmen Sie bestehende Prozesse unter die Lupe, optimieren sie fortlaufend und entwickeln neue Abläufe – natürlich immer mit genauer Dokumentation Ihrer Arbeit und Ergebnisse. – Klar, dass Sie dabei Nägel mit Köpfen machen, die neuen Abläufe gekonnt einführen und stets dafür sorgen, dass diese auch nachhaltig umgesetzt werden. – Und wann immer die Kolleginnen und Kollegen in den Fachabteilungen oder ein externer Dienstleister eine Frage zu SAP und den Prozessen hat: Als kompetente Ansprechperson stehen Sie jederzeit Rede und Antwort. Erfahrung als SAP-Berater*in und entsprechend profundes Know-how bei mindestens zwei der SAP-Module PP, QM, LO und WM inklusive Customizing – Kenntnisse in CO sind hilfreich – Grundlegende Programmierkenntnisse in ABAP, gutes Englisch und Routine in MS Office – Betriebliche Altersvorsorge – E-Bike leasing – Sonderurlaub für persönliche Ereignisse –
SAP-Berater (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: LEIBER Group GmbH & Co. KG Aluminium Umform- und Bearbeitungstechnik
Kontaktperson:
LEIBER Group GmbH & Co. KG Aluminium Umform- und Bearbeitungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater (m/w/d) in Vollzeit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Beratern und Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in SAP und den relevanten Modulen aktuell. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich SAP und Supply Chain Management bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich gezielt auf Fragen zu spezifischen SAP-Modulen vor, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Expertise in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Leichtbauteile und deren Anwendung in der Automobilindustrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als SAP-Berater*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen (PP, QM, LO, WM) und deine Programmierkenntnisse in ABAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Optimierung von Supply-Chain-Prozessen ein und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEIBER Group GmbH & Co. KG Aluminium Umform- und Bearbeitungstechnik vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen PP, QM, LO und WM vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu geben.
✨Bereite dich auf Prozessoptimierung vor
Da der Job die Optimierung bestehender Prozesse umfasst, solltest du einige Beispiele für erfolgreiche Prozessverbesserungen parat haben. Überlege dir, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Ansprechpartner für Kollegen und externe Dienstleister ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ansätze klar und verständlich zu erklären.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in ABAP und deine Routine in MS Office erwähnst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, effizienter zu arbeiten und Probleme schnell zu lösen.