Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Debitorenbuchhaltung und unterstütze bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Die OST ist eine dynamische Fachhochschule mit innovativen Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen und zentraler Standort in St. Gallen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams an einer führenden Bildungseinrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 11. Juli 2025 über unser Online-Tool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
* Debitorenbuchhaltung (insbesondere Fakturierung)
* Mithilfe bei Zwischen- und Jahresabschlüssen
* Finanzspezifische administrative Tätigkeiten
Ihre Qualifikation
* Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung
* Fachspezifische Weiterbildung (z.B. Sachbearbeitung Rechnungswesen / Treuhand)
* Mehrere Jahre Berufserfahrung
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Sie arbeiten gerne exakt und selbständig
* SAP-Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten
* Moderne Anstellungsbedingungen an einer attraktiven, dynamischen Hochschule
* Ein Arbeitsort zentral am Bahnhof St. Gallen
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool bis 11. Juli 2025. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich per Email an , Leiterin Finanzen a.i.
Ihre Benefits bei uns
Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite .
Über die OST
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Tenzin Nelung
HR Business Partnerin
Fachspezifische Fragen
Angela Heinzmann
Leiterin Finanzen a. i.
jid9731890a jit0730a jiy25a
Sachbearbeiter/in Finanzen Arbeitgeber: OST - Ostschweizer Fachhochschule

Kontaktperson:
OST - Ostschweizer Fachhochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Finanzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die OST - Ostschweizer Fachhochschule. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Finanzbereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung und bei Abschlüssen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Falls du SAP-Kenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Wenn du noch keine Erfahrung mit SAP hast, informiere dich über das System und zeige deine Bereitschaft, es zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung und deine SAP-Kenntnisse, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Hebe deine Teamfähigkeit und deine exakte Arbeitsweise hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über unser Online-Tool einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 11. Juli 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OST - Ostschweizer Fachhochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle in der Debitorenbuchhaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zur Fakturierung und zu den Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über SAP betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation unter Beweis stellen
Die Position erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Exaktheit und Selbstständigkeit hervorheben
Da die Stelle eine genaue und selbständige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit und eigenverantwortlichem Handeln belegen. Zeige, wie du auch unter Druck genau arbeiten kannst.