Roentgentechniker
Jetzt bewerben

Roentgentechniker

Osterholz-Scharmbeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Radiologie-Team bei der Diagnostik und Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modernes Krankenhaus in der Nähe von Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungen und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit kurzen Entscheidungswegen und einer tollen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung und Interesse an Radiologie mitbringen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kreiskrankenhaus Osterholz — Assistenzarzt (m/w/d) für die Radiologie Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. 000 ambulante Patientinnen und Patienten. Assistenzarzt (m/w/d) für die Radiologie Als Konsequenz aus dem in den letzten Jahren gewachsenen Leistungsangebot und damit einhergehend steigenden Leistungszahlen auch im Bereich unserer Radiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine assistenzärztliche Verstärkung für das Team. Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Strukturierte Weiterbildung im Umfeld modern ausgestatteter Abteilungen Gesamtspektrum der radiologischen Diagnostik außer MRT und Nuklearmedizin Gutes Miteinander aller Berufsgruppen im Krankenhaus mit kurzen Entscheidungswegen Mitarbeit in einem kollegialen, engagierten Team mit Anleitung zum selbstständigen Arbeiten Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersversorgung (VBL), Firmenfitness, hauseigene Cafeteria, Fahrradleasing Jahr der Weiterbildung Möglichkeit der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Röntgendiagnostik und CT) Für telefonische Fragen steht Ihnen Herr Kwarcinski, Chefarzt Radiologie, T, gerne zur Verfügung. Am Krankenhaus 4 ·Osterholz-Scharmbeck

Roentgentechniker Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz

Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine moderne Arbeitsumgebung und ein kollegiales Miteinander bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersversorgung, was das Arbeiten in dieser Einrichtung besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roentgentechniker

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Radiologie zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch oder ein informelles Treffen kann dir wertvolle Einblicke in die Abteilung und deren Anforderungen geben.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Kreiskrankenhaus Osterholz und seine Radiologie-Abteilung. Verstehe die angebotenen Leistungen und die Teamstruktur, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Weiterbildung und den Arbeitsbedingungen im Krankenhaus. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Diese Eigenschaften sind in einem kollegialen Umfeld wie dem Kreiskrankenhaus besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roentgentechniker

Kenntnisse in der radiologischen Diagnostik
Fähigkeit zur Durchführung von Röntgenuntersuchungen
Vertrautheit mit CT-Techniken
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Empathie und Sensibilität im Patientenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Kreiskrankenhaus Osterholz und seine Abteilungen. Verstehe die Struktur, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Radiologie hervorhebt. Achte darauf, dass deine medizinische Ausbildung und Praktika klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Eignung für die Stelle erläuterst. Gehe auf spezifische Aspekte des Krankenhauses ein, die dich ansprechen, und betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kreiskrankenhaus Osterholz informieren. Verstehe die Struktur, die Abteilungen und die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf fachliche Fragen vor

Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Radiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu radiologischen Verfahren und Diagnosen vorbereiten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie informiert bist.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Das Krankenhaus legt Wert auf ein gutes Miteinander aller Berufsgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus umfangreiche Fortbildungen anbietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen Weiterbildung zu zeigen. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie und anderen Fortbildungsangeboten.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>