Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle operativen Aktivitäten und verbessere kontinuierlich die Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich maßgeschneiderte technische Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich; Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
We are seeking an experienced operations executive to lead and develop the operational functions of a key European manufacturing site. This role combines strategic planning and hands-on leadership across production, logistics, procurement, and project interfacing. The ideal candidate will bring a strong background in customized technical manufacturing environments and a track record of driving continuous improvement across KPIs. Key Responsibilities Lead all operational site activities, including manufacturing, materials management, and supply chain execution, ensuring alignment with business performance goals. Oversee day-to-day production and operational output, while implementing sustainable improvements across quality, delivery reliability, and cost efficiency. Develop and execute operational strategies to optimize throughput, reduce lead times, and manage inventory in line with broader organizational initiatives. Collaborate with project and engineering teams to ensure smooth integration of customer-specific requirements into operational processes. Standardize procedures, foster cross-functional consistency, and promote a culture of accountability and safety across departments. Build and retain a high-performing team, supporting talent development and succession within critical operational roles. Identify and implement process improvements, balancing cost-effectiveness with customer expectations and product complexity. Your Profile Academic background in Electrical Engineering or related technical discipline; business-focused qualifications are a strong asset. Proven leadership experience in operations or plant management within a technical or engineering-to-order manufacturing environment. Strong knowledge of supply chain structures, industrial project execution, and batch production processes. Hands-on expertise with ERP systems, ideally SAP, with a focus on optimization and operational visibility. Decisive, analytical thinker with strong execution focus and team leadership skills. Capable of driving transformation in a dynamic, international context. Fluent in English and German, with strong communication and stakeholder management abilities.
Project Operations Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Confidential Jobs
Kontaktperson:
Confidential Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Operations Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Fertigung und des Supply Chain Managements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Verbesserungen in der Produktion oder im Supply Chain Management umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Bereite einige Ideen vor, wie du Prozesse optimieren und die Effizienz steigern würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Operations Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Rolle erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Betriebsführung, im Projektmanagement und in der technischen Fertigung hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Confidential Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Herausforderungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Project Operations Specialist zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für kontinuierliche Verbesserungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder KPIs verbessert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Veränderungen aktiv voranzutreiben.
✨Kenntnis der ERP-Systeme
Da Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere SAP, wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du diese Systeme zur Optimierung von Abläufen genutzt hast.
✨Teamführung und Entwicklung
Betone deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams. Diskutiere, wie du Talente gefördert und eine leistungsstarke Teamkultur geschaffen hast, um die Effizienz und Motivation zu steigern.