Revierförster
Jetzt bewerben

Revierförster

Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eigenverantwortlich ein 100 ha großes Waldrevier und organisiere alle forstlichen Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Forstverwaltung im Landkreis Aichach-Friedberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams und gestalte aktiv die Natur und Umwelt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Forstwirtschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

100 ha Waldfläche im Landkreis Aichach-Friedberg. Zur Verstärkung unserer Forstverwaltung suchen wir eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit für die Leitung des Forstreviers zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Revierleiter (m/w/d) in Vollzeit Selbstständige und eigenverantwortliche Leitung des Reviers Planung, Organisation und Kontrolle aller forstlichen Maßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Forstwirtschaft (Techniker, B.Sc., Dipl.) Führerschein Klasse B und Jagdschein Attraktive und leistungsgerechte Vergütung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle Affing@t-online.

Revierförster Arbeitgeber: Gravenreuth’sche Güterinspektion

Als Arbeitgeber im Landkreis Aichach-Friedberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team von Forstexperten zu arbeiten, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig die Verantwortung für ein wunderschönes Waldrevier übernehmen. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und die Chance, aktiv zur nachhaltigen Forstwirtschaft beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gravenreuth’sche Güterinspektion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revierförster

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Forstwirtschaft sind entscheidend. Besuche lokale Forstveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forstwirtschaft, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Praktiken und neue Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über das Revier und die Herausforderungen, die es mit sich bringt, überlegst. Zeige dein Interesse an der Region Aichach-Friedberg und bringe Ideen ein, wie du das Revier erfolgreich leiten würdest.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revierförster

Fachkenntnisse in der Forstwirtschaft
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Jagdschein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Waldpflege und -bewirtschaftung
Umweltbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Forstverwaltung im Landkreis Aichach-Friedberg. Besuche deren Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung in der Forstwirtschaft sowie deine Erfahrungen in der Leitung von Forstrevieren hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen wie den Führerschein Klasse B und den Jagdschein zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft und deine Fähigkeit zur selbstständigen Leitung eines Reviers darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gravenreuth’sche Güterinspektion vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Forstwirtschaft und bereite dich auf technische Fragen vor. Zeige dein Wissen über nachhaltige Forstwirtschaft und aktuelle Trends in der Branche.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Forstreviers unter Beweis stellen. Betone deine Erfolge in der Planung und Organisation von forstlichen Maßnahmen.

Soft Skills betonen

Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren kannst, um Konflikte im Revier zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>