Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Betriebsmanagement-Lösungen.
- Arbeitgeber: Der SWR bietet Orientierung und Heimat für Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Außenübertragung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Vielfalt wird aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.Der Südwestrundfunk sucht dich als Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin Betriebsmanagement (w / m / d) innerhalb der Abteilung Außenübertragung DAS ERWARTET DICHDu leitest ein standortübergreifendes Team aus technischen Mitarbeitenden, inklusive der damit verbundenen administrativen und organisatorischen Aufgaben, fachlich und personellDu baust den neuen Fachbereich Betriebsmanagement mit den Schwerpunkten Service, Planung und IT-Broadcast über alle drei Standorte (Baden-Baden, Mainz und Stuttgart) aufDu entwickelst den Fachbereich in Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam der Außenübertragung weiter und optimierst betriebliche Abläufe wie z. B. das Betriebsservice-KonzeptDie Motivation, Qualifikation und Weiterentwicklung des Personals unter Berücksichtigung von Abteilungszielen und strategischen Vorgaben sind für dich zentrale FührungsaufgabenDer ständige persönliche Kontakt mit den Mitarbeitenden ist dir sehr wichtigDAS BRINGST DU MITDu hast ein Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und verfügst über Erfahrung im Führen von OrganisationseinheitenDein ausgeprägtes Verständnis vernetzter Audio- und Videoproduktion sowie hervorragende Kenntnisse in Technik, Prozessen, Workflows der Außenübertragung und angrenzenden Bereichen zeichnen dich ausDu hast Erfahrung in Projektarbeit und ein Gespür für Innovationen und marktspezifische NeuerungenDu bist ein echter Teamplayer (w / m / d), hast Freude an übergreifender Zusammenarbeit, arbeitest verantwortungs- bzw. kostenbewusst und bist verlässlich sowie kommunikativDu verfügst über ausgeprägte Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und DurchsetzungsvermögenDu verstehst, wie der freie Markt funktioniert, und hast einen Überblick über seine EntwicklungenDu erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem!UNSERE BENEFITSUnsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm. Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Die Stelle ist teilbar.VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der \“Charta der Vielfalt\“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICKAusschreibungsnummer 086-2025SWR Laufbahn Ingenieur / Ingenieurin (w / m / d)Eintrittsdatum 1. September 2025Beschäftigungsart FestanstellungStandort Baden-Baden, Mainz oder StuttgartKontakt im Personalmanagement Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.deWir freuen uns auf deine Bewerbung.HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?JETZT ONLINE BEWERBENAlle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier.www.swr.de
Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin Betriebsmanagement (w/m/d) innerhalb der Abteilung Außenüb Arbeitgeber: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin Betriebsmanagement (w/m/d) innerhalb der Abteilung Außenüb
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SWR oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Betriebsmanagement und Außenübertragung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, um den Fachbereich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit beim SWR! Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin Betriebsmanagement (w/m/d) innerhalb der Abteilung Außenüb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Betriebsmanagement und Außenübertragung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Verantwortlichkeiten zu nennen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Südwestrundfunks. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von lebendiger Demokratie und solidarischem Zusammenleben verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Fachbereichsleiter umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder betriebliche Abläufe optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für technische Prozesse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über innovative Ideen und marktspezifische Neuerungen zu sprechen, die du in den Fachbereich Betriebsmanagement einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Veränderungen voranzutreiben.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und deinem Engagement für die Mitarbeitermotivation und -entwicklung.