Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung
Jetzt bewerben
Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe in finanziellen und strategischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unterstützt die Grüne Branche mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem modernen, familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwirtschaft oder verwandten Bereichen, gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/n Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung Im Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch Sie beraten zu Absicherung und Vorsorge landwirtschaftlicher Familien Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung und Unterstützung von Betrieben bei der einzelbetrieblichen Unternehmensentwicklung und Investitionsplanung Was Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Besondere beratungsmethodische Qualifikation für schwierige Gesprächssituationen Ausgeprägte Fähigkeit, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbinden Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren PKW-Führerschein Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Wir bieten Ihnen: Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job Kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Viersen oder Düren Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Christian Solle, Telefon: 0251 2376-321, E-Mail: christian.solle@lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Jessica Lütke Föller, Telefon: 0251 2376-623, E-Mail: jessica.luetke-foeller@lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 21.08.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3065) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter Website oder direkt unter Website .

Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team für die Grüne Branche zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten eine langfristige Perspektive in einer sinnstiftenden Tätigkeit.
L

Kontaktperson:

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Unternehmensberatung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Agrarwirtschaft und Unternehmensberatung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Beratungskompetenzen zu erweitern.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Volontariaten in der Landwirtschaft oder Unternehmensberatung. Praktische Erfahrungen helfen dir, dein Wissen anzuwenden und zeigen potenziellen Arbeitgebern dein Engagement.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Beratung und deinem Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Fachkenntnisse in Betriebswirtschaft
Kenntnisse in Finanzierung
Beratungskompetenz
Erfahrung in der sozioökonomischen Beratung
Fähigkeit zur Durchführung von Unternehmensanalysen
Kenntnisse in der Betriebsplanung
Vertrautheit mit landwirtschaftlichen Bauvorhaben
Kenntnisse in Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kundenorientierung
Fähigkeit, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbinden
Offenheit für Innovationen und moderne Technologien
Beratungsmethodische Qualifikation für schwierige Gesprächssituationen
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Unternehmensberater/in in der Einkommens- und Vermögenssicherung genannt werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die zu den Anforderungen der Landwirtschaftskammer passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Beratung im landwirtschaftlichen Bereich wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Grüne Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen landwirtschaftliche Betriebe konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die ökonomischen Fragestellungen und Trends in der Landwirtschaft verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unternehmensberatung und deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Finanzierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, schwierige Gesprächssituationen zu simulieren und deine Beratungsmethodik zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Innovation und die Unterstützung von Mitarbeitern abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>