Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen der sozialen Sicherheit mit über 3.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem stabilen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare handwerkliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Bewerber wird gefördert; Bewerbungen sind bis 08.08.2025 möglich.
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee und Höhenried sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber. Wir suchen an unserem Standort in Landshut ab sofort einen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Ihre Aufgaben – Hier können Sie Ihre Expertise einbringen: Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Technische Dokumentation (Führen von Wartungslisten, Zählerständen und Betriebsbüchern) Effizientes Störungsmanagement (Problemanalyse, Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und selbstständige Umsetzung der Lösungen) Kontrolle und Sicherung der Gebäude (Außenhautsicherung) Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen, für Sprinkler- und Trinkwasseranlagen RLT-Anlagen Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten Erfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wünschenswert Ausgeprägtes handwerkliches Geschick Planungs- und Organisationsvermögen Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein Kollegiale Kooperationsbereitschaft im Team Flexibilität in der Arbeitszeit (ggf. Rufbereitschaftsdienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten) Wir bieten: Einen krisensicheren Arbeitsplatz Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche) Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant Rund 200 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe – Vergabe unter bestimmten Kriterien Übernahme der Umzugskosten – bei Erfüllung der Voraussetzungen Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen Weitere Informationen über die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd als Arbeitgeber finden Sie unter Website . Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. Informationen zum TV-TgDRV, zur Zusatzversorgung sowie weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes finden Sie unter Website . Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Christian Karen Tel. 089 6781-2203 und für allgemeine Fragen Herr Raphael Schermer, Tel. 089 6781-4117 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 08.08.2025 unter: www.drv-bayernsued-karriere.de
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Anlagenmechaniker gefordert werden. Besondere Kenntnisse in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind wichtig, also stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch hervorhebst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Rufbereitschaftsdienste erforderlich sein können. Deine Flexibilität kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert kollegiale Kooperationsbereitschaft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Position möglicherweise Rufbereitschaftsdienste außerhalb der üblichen Dienstzeiten erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in ähnlichen Situationen zu sprechen und wie du damit umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst.