Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu komplexen Fragen im Versorgungsmanagement und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 990.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 40 % Homeoffice, 38,5 Stunden-Woche und bis zu 37 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und profitiere von einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 990.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.SPEZIALIST (m/w/d) VERSORGUNGSMANAGEMENT – BESONDERE LEISTUNGENVollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) | Bremen | befristet für 2 Jahre | ab 01.09.2025Ihre vielfältigen Aufgaben:Beratung zu komplexen Fragestellungen im Leistungsbereich für ambulante GKV Leistungen und der gewählten Kostenerstattung nach § 13 Absatz 2 SGB V sowie VerwaltungsverfahrensrechtFachliche Ansprechperson und Unterstützung der Teamleitung im TagesgeschäftQualitätssicherung der leistungs- und verwaltungsverfahrens-rechtlichen Bewertungen vor Abgabe an die WiderspruchsstellePrüfung und Freigabe der täglichen Zahlungen aus dem FachbereichSituative Übernahme von Projekten und SonderaufgabenAufbereitung relevanter gesetzlicher Änderungen sowie relevante G-BA BeschlüsseAufzeigen und Umsetzen von Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsprozesse und BriefkommunikationIhre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungs-fachangestellten (m/w/d), kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Versorgungsmanagement einer GKV, ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Leistungsrecht, insbesondere für ambulante GKV Leistungen sowie den Bereich der gewählten Kostenerstattung nach § 13 Absatz 2 SGB VVersierter Umgang mit MS Office sowie idealerweise mit 21c|ng und synPARTSkevlEin hohes Maß an Teamfähigkeit, Serviceorientierung und VerantwortungsbewusstseinÜberdurchschnittliches Maß an Selbstständigkeit und EigeninitiativeWas wir bieten:Umfassender Fort- und WeiterbildungskatalogBis zu 40 % HomeofficeFamilienfreundliche Angebote38,5 Stunden-WocheGesundheitsmanagement und FirmenfitnessBezahlung & Betriebliche Vorsorge nach TarifvertragSteigendes Gehalt nach BetriebszugehörigkeitBis zu 37 Tage UrlaubKontakt:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.07.2025 auf Website mit Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und Beschreibung Ihrer Motivation.Unsicher, ob die Stelle für Sie passt? Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen, karriere@hkk.de
Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement - Besondere Leistungen Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement - Besondere Leistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die hkk Krankenkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den gesetzlichen Regelungen im Bereich der ambulanten GKV Leistungen vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik bei der hkk zu sammeln. Dies kann dir helfen, während des Interviews authentisch und gut informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement - Besondere Leistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hkk Krankenkasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist im Versorgungsmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und in der GKV-Leistung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Eigeninitiative ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.07.2025 einzureichen. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Spezialisten im Versorgungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Leistungsrecht oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die hkk Krankenkasse
Recherchiere die hkk Krankenkasse und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.