Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement und entwickle Richtlinien für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Bonn ist ein innovativer Energieversorger mit 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energieversorgung von morgen und trage zur Klimaneutralität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine herzliche Teamatmosphäre warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 95000 - 125000 € pro Jahr.
Senior Experte Risikomanagement – Energiewirtschaft (m/w/d) Herzlich Willkommen im Stadtwerke Bonn – Konzern! Als Senior Experte Risikomanagement – Energiewirtschaft (m/w/d) bringen Sie Ihre Expertise im Risikomanagement bei unserer Konzerngesellschaft Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein Sieg GmbH ein. Bei uns wartet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe auf Sie. Ihre Mission: Prozesse und Richtlinien rund um Risiken im Energiegeschäft festlegen, aktualisieren und überwachen. Wenn Sie Erfahrung im Risikomanagement, eine analytische Denkweise, und exzellente Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! Hier bringen Sie sich ein Risikomanagement-Richtlinien: Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der Festlegung der unternehmensweiten Risikopolitik. Sie entwickeln, pflegen und optimieren spezifische Risikomanagement-Richtlinien für die Energiebeschaffung, den Energievertrieb und die Energieerzeugung. Reporting und Transparenz: Sie erstellen Risikoberichte und kommunizieren diese regelmäßig an die Geschäftsführung. Außerdem übernehmen Sie die Leitung des Risikokomitees und fördern eine transparente Risikokultur im Unternehmen. Steuerung und Weiterentwicklung des Risikomanagementprozesses: Sie sind verantwortlich für die Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Risikomanagementprozesses in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Dabei übernehmen Sie die Verantwortung für den operativen Risikomanagementprozess. Sie berichten an die Geschäftsführung. Risikokennzahlen: Sie entwickeln Modelle zur Risikobewertung und stellen sicher, dass diese stets auf dem neuesten Stand sind. Sie definieren und berechnen Risikokennzahlen, und überwachen diese kontinuierlich. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen: Sie wirken bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit und bringen sich mit Ihrem Wissen in die Bewertung von zukünftigen Projekten der Gesellschaft ein. Damit überzeugen Sie uns Abschluss: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik, Risikomanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder der Banken-/Finanzdienstleistungsbranche sowie idealerweise fundierte Kenntnisse im Risikomanagement mit. IT-Kenntnisse: Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen. Kompetenzprofil: Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen aus. Kommunikationsfähigkeiten: Sie besitzen Kommunikationsstärke und verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau. Freuen Sie sich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. (Frei-)Zeit: Nach der Arbeit ist vor dem wohlverdienten Feierabend. Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche – auch Heiligabend & Silvester sind arbeitsfrei. Team(work): Mitarbeitende und Bewerbende schätzen die herzliche Atmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit bei uns. Das bietet ein motivierendes Umfeld, um Ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, vergünstigtes Deutschlandticket, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Karriere-Boost: Stillstand ist Rückschritt. Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Ihre Zukunft investieren. Bei uns können Sie sich einbringen und aktiv mitgestalten. Gestalten Sie mit uns die Versorgung von morgen! Als Energieversorger für Bonn und die Region tragen wir, die Stadtwerke Bonn, eine besondere Verantwortung. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Investitionen in die Zukunft sind dabei drei unserer Eckpfeiler, um das wichtigste Ziel der Stadt Bonn zu erreichen – Klimaneutralität bis 2035. Dafür bringen wir 140 Jahre Wissen und Erfahrung mit und gleichzeitig den Blick nach vorne mit einer Leidenschaft für Innovation. Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir Ihnen ein Einstiegsgehalt von 95.000 – 125.000EUR. Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/11/03 über unser Onlineformular . Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: France Ji france.ji@stadtwerke-bonn.de Jetzt bewerben!
Senior Experte Risikomanagement - Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: SWB Energie und Wasser
Kontaktperson:
SWB Energie und Wasser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Experte Risikomanagement - Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Risikomanagement zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement und in der Energiewirtschaft auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, besuche Webinare oder nimm an Kursen teil, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Risikomanagement und deinen analytischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Stadtwerke Bonn und überlege, wie du zu deren Werten und Zielen beitragen kannst. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung und Klimaneutralität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Experte Risikomanagement - Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Bonn und deren Werte. Verstehe die Herausforderungen im Risikomanagement der Energiewirtschaft, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Risikomanagement und in der Energiewirtschaft hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWB Energie und Wasser vorbereitest
✨Verstehe die Risikomanagement-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Risikomanagement-Prozesse in der Energiewirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risikomanagement-Strategien implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du Risikoberichte und Analysen verständlich an verschiedene Stakeholder kommunizieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Stadtwerke Bonn. Stelle Fragen zur Risikokultur im Unternehmen und wie diese gefördert wird. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.