Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppentherapie und plane Therapien.
  • Arbeitgeber: Die Günztalklinik Allgäu bietet moderne Psychosomatik und Psychotherapie in einem harmonischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie von Patienten in einem wertschätzenden Team und erlebe sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 13.08.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Günztalklinik Allgäu – Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Obergünzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristet Über uns: Die Günztalklinik Allgäu ist eine Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie im Kreis Ostallgäu. Tradition und Moderne verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen innerhalb der komplett umgebauten Klinik. Hier wollen wir unsere Patient:innen wieder fit machen für den Alltag. Dazu bieten wir unter dem Leitmotto „ganzheitlich und naturnah“ ein Therapiekonzept an, das nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet ist und bewährte Therapiemethoden integriert. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind zuständig für die Einzel- und Gruppentherapeutische Behandlung von psychosomatisch erkrankten Patient:innen mit einer Regelaufenthaltsdauer von ca. 6 Wochen in Abstimmung mit der leitenden Psychotherapeutin bzw. dem leitenden Psychotherapeuten . Sie führen die psychologische Diagnostik und Therapieplanung durch. Sie arbeiten eng in einem interdisziplinären Team und übernehmen Verantwortungen in regelmäßigen Teamsitzungen und Fallbesprechungen . Die Dokumentation der Leistungen im KIS (Medico) und die zeitnahe Erstellung von Entlassberichten gehört außerdem zu Ihren Aufgaben. Ihre Vorteile: Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheit in einem interdisziplinären Team Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem krisensicheren Arbeitsplatz Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitszeitgirokonto mit minutengenauer Abrechnung Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 % 32 Tage Urlaub pro Jahr sowie 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 € Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master) oder Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Freude an der psychotherapeutischen Behandlung von Patient:innen in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie Die Fähigkeit zur konstruktiven Arbeit in einem multiprofessionellen Team Verantwortungsbewusstsein , Belastbarkeit und eine hohe soziale Kompetenz Wir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Dr. med. Achim Grinschgl Ärztlicher Direktor 08372 9237-100 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 13.08.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Günztalklinik Allgäu bietet Ihnen als Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer modernen, krisensicheren Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Hier profitieren Sie von einem interdisziplinären Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Genesung unserer Patient:innen leisten. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine faire Vergütung, 32 Tage Urlaub sowie Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Günztalklinik Allgäu herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychosomatik und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die psychotherapeutische Arbeit! In persönlichen Gesprächen kannst du durch deine Begeisterung und Empathie überzeugen, was besonders wichtig ist, um in der Günztalklinik Allgäu erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Einzel- und Gruppentherapie
Interdisziplinäre Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Therapieplanung
Dokumentation im KIS (Medico)
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologischer Psychotherapeut. Erkläre, warum du dich für die Günztalklinik Allgäu interessierst und was dich an der Arbeit mit psychosomatisch erkrankten Patient:innen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung, sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapien. Nenne spezifische Methoden oder Ansätze, die du angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten anführen. Zeige, wie du zur konstruktiven Arbeit im Team beigetragen hast.

Dokumentation und Organisation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Organisation, insbesondere im Umgang mit KIS-Systemen wie Medico. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar darlegst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Verstehe das Therapiekonzept der Klinik

Informiere dich über das ganzheitliche und naturnahe Therapiekonzept der Günztalklinik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Bezirkskliniken Schwaben
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>