Ergotherapeut (m/w/d) in Marktoberdorf
Jetzt bewerben

Ergotherapeut (m/w/d) in Marktoberdorf

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Leben der Bewohner durch individuelle Therapie und kreative Beschäftigungsangebote.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte bis zu 50%.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer sinnstiftenden Organisation mit Raum für persönliche Entfaltung und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und idealerweise Erfahrung im Seniorenbereich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen auch Wiedereinsteiger nach der Elternzeit und bieten 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: Ergotherapeut (m/w/d) in Marktoberdorf ab sofort Vollzeit oder Teilzeit unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unser „Clemens-Kessler-Haus“ in Marktoberdorf (100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen: leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst. Schichtzulagen und Zeitzuschläge zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum Fitnessstudio) Mitarbeiterrabatte von bis zu 50 % bei Fitnessstudios, Restaurants, Gärtnereien, Bekleidungsgeschäften, uvm. einen monatlichen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit des Bikeleasings . die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet. die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation . Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten . 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Ihre Aufgaben: Erhaltung und Förderung der Lebenszufriedenheit der BewohnerInnen durch individuelle und aktivierende Betreuung und Therapie Planung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten und Veranstaltungen Konzeptionelle Erarbeitung neuer Betreuungsangebote für demente und immobile BewohnerInnen Darstellung der Maßnahmen und Erfolge in der Dokumentation zum Pflegeprozess Weiterentwicklung unserer Konzeption im Rahmen unseres Qualitätsmanagements Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Praxiserfahrung im Seniorenbereich wünschenswert Organisationstalent, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten Engagement zur Einhaltung unserer Ziele, sowie der Qualitätssicherung kooperative Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung: Bayerisches Rotes Kreuz – Clemens-Kessler-Haus Andreas Hüller, Einrichtungsleiter Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf Telefon: 08342 9160-13 !!! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. !!!

Ergotherapeut (m/w/d) in Marktoberdorf Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu

Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, bietet als Arbeitgeber im Kreisverband Ostallgäu eine sinnstiftende Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima. Mit leistungsgerechter Bezahlung, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das BRK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität der Bewohner im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) in Marktoberdorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Clemens-Kessler-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Ergotherapie für Senioren verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie oder Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und Therapie von Senioren demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) in Marktoberdorf

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
Praxiserfahrung im Seniorenbereich
Organisationstalent
Zielorientiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement zur Qualitätssicherung
Kooperative Zusammenarbeit
Planung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten
Dokumentationsfähigkeiten
Entwicklung neuer Betreuungsangebote
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Ostallgäu. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut (m/w/d) hervorhebt. Achte darauf, deine Praxiserfahrung im Seniorenbereich und deine Fähigkeiten zur eigenverantwortlichen Arbeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lebenszufriedenheit der BewohnerInnen beitragen kannst. Betone dein Engagement für die Qualitätssicherung und die kooperative Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und speziell über das Clemens-Kessler-Haus informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da Praxiserfahrung im Seniorenbereich wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut parat haben. Zeige, wie du individuelle und aktivierende Betreuung umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung

Das BRK legt großen Wert auf Qualitätssicherung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Methoden du anwendest, um die Lebenszufriedenheit der Bewohner zu fördern.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das BRK bietet interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Ergotherapeut (m/w/d) in Marktoberdorf
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>