Fachingenieur Strom (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachingenieur Strom (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Projekte im Bereich Strom und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: MVV Netze GmbH ist ein führendes Energieunternehmen in Deutschland mit über 6.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, leistungsorientierte Vergütung und vielfältige Entwicklungsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder Energietechnik, mehrjährige Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen in Führungspositionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

durchsetzungsfähige/r Energie- wender/in Die MVV Netze GmbH ist die Netzgesellschaft der MVV. Wir betreiben die Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wassernetze in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar und versorgen so die Menschen zuverlässig und sicher mit Energie und Wasser. Als Teil der MVV-Gruppe gehört die MVV Netze GmbH zu einem der führenden Energieunternehmen Deutschlands, das über 6.600 Mitarbeitende beschäftigt und zuletzt rund 7,2 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt hat. Wir arbeiten gemeinsam an der Energiewende und wollen mit unserem »Mannheimer Modell« bis 2035 #klimapositiv werden. Gehen Sie mit uns in Richtung Zukunft! Begeistern auch Sie sich für eine Aufgabe mit Zukunft in der MVV Netze GmbH. Die Abteilungsleitung Strom sucht Sie als Fachingenieur Strom (m/w/d) Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: ab sofort Das erwartet Sie bei uns: Als Fachingenieur Strom (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für die Leitung organisationsübergreifender, technischer Projekte im Bereich der MVV Netze GmbH sowie für die Konzernunternehmen. Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für alle Belange der Sparte Strom, sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit und treiben innovative Lösungen voran. Aufgaben: Sie verantworten Projekte zur Standardisierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Technologien, treiben bereichsübergreifende Entwicklungen voran, leiten Maßnahmen für den Bereich ab und begleiten die Umsetzung Sie prüfen aktuelle Gesetze, Vorschriften und Normen auf Relevanz für die Organisation, leiten daraus Richtlinien, Betriebs- und Arbeitsanweisungen ab und prüfen diese fortan auf Aktualität Sie erarbeiten Konzepte sowie Entscheidungsvorlagen und begleiten eigenverantwortlich deren Umsetzung. Sie schließen Themen mit einem Review-Prozess ab Sie wirken aktiv in Fachkreisen innerhalb und außerhalb der Organisation mit Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von Stromverteilnetzen oder in einer ähnlichen Position. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Führerschein Klasse B Souveräner Umgang mit digitalen Systemen und gängiger Software (MS Office, GIS, SAP). Erfahrungen in der IT, aus privatem oder beruflichem Umfeld, machen Ihr Profil besonders interessant. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen, Vorschriften und Gesetze im Bereich der elektrischen Energieversorgung Hohes Maß an analytischer Kompetenz, Problemlösungsfähigkeit, Eigenverantwortung Sie begeistern sich für Energieversorgung und können Fachthemen anwenderorientiert vermitteln. Darauf können Sie sich freuen: MVV steht für eine starke Gemeinschaft: Zusammen entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und sind in der Lage, auch komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie mit uns anspruchsvolle Innovationsprojekte und nachhaltige Lösungen – in einem Team, das die individuellen Fähigkeiten jedes und jeder Einzelnen wertschätzt und Vielfalt als gemeinsame Chance begreift. Selbstverständlich fördern wir auch moderne Arbeitsformen; so ist zum Beispiel in vielen Bereichen mobiles Arbeiten möglich. Übrigens: Wir wollen die Anzahl weiblicher Kolleginnen in Führungspositionen deutlich erhöhen. Deshalb unterstützen wir durch vielfältige Programme und Maßnahmen aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen in sämtlichen Unternehmensbereichen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine nachhaltige Energieversorgung. Dabei bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie ein attraktives berufliches Umfeld. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.mvv-jobs.de Kennziffer: 2024-0554. Für Fragen steht Ihnen Bastian Schmitt, T +49 621 290 3275, gerne zur Verfügung. www.mvv-netze.de

Fachingenieur Strom (m/w/d) Arbeitgeber: Mvv Netze Gmbh

Die MVV Netze GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle Rolle in der Energiewende bietet, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und modernen Arbeitsformen, wie mobilem Arbeiten, fördert das Unternehmen aktiv die berufliche Entfaltung seiner Angestellten, insbesondere von Frauen in Führungspositionen. Hier haben Sie die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und gemeinsam mit einem engagierten Team eine nachhaltige Energieversorgung zu gestalten.
M

Kontaktperson:

Mvv Netze Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieur Strom (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der MVV Netze GmbH und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den relevanten Normen und Vorschriften auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Stromverteilnetzen und den damit verbundenen Herausforderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende

Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Energiewende interessierst und wie du zur Umsetzung des 'Mannheimer Modells' beitragen kannst. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur Strom (m/w/d)

Analytische Kompetenz
Problemlösungsfähigkeit
Eigenverantwortung
Kenntnisse der Normen und Vorschriften im Bereich elektrische Energieversorgung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung im Betrieb von Stromverteilnetzen
Kenntnisse in digitalen Systemen und Software (MS Office, GIS, SAP)
Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Fähigkeit zur Vermittlung von Fachthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachingenieur Strom relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik sowie deine Berufserfahrung im Betrieb von Stromverteilnetzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MVV Netze GmbH interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mvv Netze Gmbh vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die MVV Netze GmbH und ihre Ziele, insbesondere das 'Mannheimer Modell' zur Klimaneutralität bis 2035. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich der Stromverteilung und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Gesetzen, Vorschriften und Normen im Bereich der elektrischen Energieversorgung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle eine zentrale Ansprechperson erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Fachingenieur Strom (m/w/d)
Mvv Netze Gmbh
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>